Bodensee-Urlaubsangebote auf der boot
Düsseldorf, 26.01.2016
In den 17 Messehallen zeigen 1.8000 Aussteller vom 23. – 31. Januar 2016 die neuesten Trends in den Bereichen Wassersport, Wasserspaß und Wassertourismus. Mehr als 1.700 Boote - vom kleinen Kinder-Segelboot Optimist bis zur Luxus-Yacht- können von den erwarteten 200.000 Besuchern während der neun Messetage besichtigt werden. Am Eröffnungswochenende haben Frank Jost (Tourist-Information Langenargen) und Claudia Bucher (Landratsamt Bodenseekreis) den Bodensee-Stand betreut.
Die Nachfrage an unserem Stand nach Wassersportangeboten am Bodensee war sehr gut“, erläutert Jost. „Die Beratungsgespräche hier in Düsseldorf sind sehr intensiv, die Gäste fragen genau, was sie am Bodensee unternehmen können. Die wenigsten Urlauber kommen nur zum Segeln, sondern möchten die attraktiven Angebote in unserer Tourismusregion erleben. So haben wir beispielsweise einem Gast ein 7-tägiges Ausflugs- und Besichtigungsprogramm für seinen nächsten Bodensee-Urlaub zusammengestellt, mit einem anderen Messebesucher konnten wir die Routenplanung für seinen nächsten Bodensee-Segeltörn durchsprechen,“ ergänzt Jost.
Seine Kollegin Claudia Bucher, die im Schifffahrtsamt des Landratsamtes Bodenseekreis arbeitet, bestätigt diese Einschätzung: „Wir beraten die Gäste detailliert über Fragen zum Bodensee-Schifferpatent, zu den Zulassungsmodalitäten und zu weiteren rechtlichen Aspekten. Die Gäste haben sehr konkrete Vorstellungen und suchen aktiv nach Informationen über unsere Region. Es gibt Messebesucher, die jedes Jahr an unseren Stand kommen, um sich über die neuesten Angebote und Veranstaltungen am Bodensee zu informieren.“