Man kann schon melden

BW

Konstanz, 20.01.2016

Von Freitag, 20. bis Sonntag, 22. Mai tragen Segler unterschiedlicher Klassen und Wertungsgruppen Wettfahren um Gesamt-, Einzel- und Sonderpreise im Rahmen der Bodenseewoche aus. Segler und Ruderer können ab sofort online ihre Teilnahme melden.
 Die Ausschreibungen  sind jetzt auf der neuen Website der Veranstaltung unter www.internationale-bodenseewoche.com abrufbar. 
Bei den Traditionsklassen treten zur Bodenseemeisterschaft die 75m² Nationalen Kreuzer um den Bodenseewoche-Pokal und die 30m² Schärenkreuzer in der Reimerspokal-Wertung um den Bodensee-Cup an. Auch die Meterklassen suchen ihren Meister und die Drachen sammeln wertvolle Punkte für die deutsche Rangliste.
Die modernen Klassen segeln um den Internationalen Bodenseewoche Pokal. Die Wettfahrt ist ORC-Schwerpunktregatta zur Internationalen Bodenseemeisterschaft der ORC-Klassen. Außerdem werden Challenger-Trophy der ORC-Racer sowie die Jubiläums-Team-Trophy ausgetragen.
 
Ruderrennen: Imperiasprint, Kreuzlinger Prolog & 3 Miles of Constance
Am Freitag, 20. Mai startet um 22 Uhr die „Imperiasprint“, ein 400 Meter Sprint, der bei Nacht in beleuchteten C-Gig 4xer+ im K.o.-System ausgetragen wird.
Die Stadt Kreuzlingen hat ein Preisgeld von CHF 500 für den schnellsten Achter des „Kreuzlinger Prolog“ ausgelobt. Der Sprint wird am Samstag, 21. Mai, um 19 Uhr aus dem Kreuzlinger Hafen heraus über 300 Meter gegen die Uhr ausgetragen.
Um 20 Uhr geht „3 Miles of Constance“ an den Start. Das Achter-Rennen mit Start und Ziel im Konstanzer Trichter ist etwa 5,4 km lang und zählt zu den größten Langstreckenregatten der Schweiz, Österreich und Süddeutschlands.
Mehr Informationen unter

Schlagworte

IBN testen