Neuer Kran in Steckborn

Steckborn Festakt

15.03.2011 von Michael Häßler

Bei einem kleinen Festakt wurde in Steckborn das erste Boot mit dem neuen Kran in den See gehoben.

Der Kran entspricht im Wesentlichen dem alten Modell, das aufgrund seines Alters nicht mehr zuverlässig funktionierte. Er ist einen Meter höher, damit auch Boote mit viel Tiefgang problemlos transportiert werden können.

Die Nutzlast beträgt 8 Tonnen, wobei etwa eine Tonne für die Traverse abgezogen werden muss.

Derzeit steht den Steckborner Seglern noch kein Takelkran zur Verfügung. Größere Boote müssen daher zum Mastlegen noch auf andere Häfen ausweichen. Hafenmeister Ernst Ulmer hofft, dass der Takelkran bald repariert ist und wieder an seinem alten Platz montiert werden kann.

Die Abrissarbeiten im Feldbachareal sind in vollem Gange und die neuen Sanitärräume werden derzeit erstellt. Bis Ende März soll den Hafenliegern und Gästen eine funktionsfähige Infrastruktur zur Verfügung stehen.

Schlagworte

IBN testen