Gutes Jahr für den Katamaran
Konstanz, 08.01.2016 von IBN
453.000 waren es 2015, rund vier Prozent weniger als im Rekordjahr 2014. Dabei waren die einzelnen Monate sehr unterschiedlich. So waren im Frühling durch schlechtes Wetter weniger Fahrgäste an Bord. Der milde Winteranfang bescherte der Reederei dagegen im Dezember einen Fahrgastrekord mit über 36.000 Fahrgästen, neun Prozent mehr als 2014.
Fast 10.000 Mal sind die Katamaran im vergangenen Jahr über den See gefahren. Lediglich 229 Fahrten fielen aus, überwiegend wegen schlechten Wetters. „Auch wenn die Verfügbarkeit damit bei guten 98 Prozent liegt – ein höherer Wert wie in den Vorjahren wäre uns noch lieber“, betont Christoph Witte, technischer Geschäftsführer der Reederei. Insgesamt konnten die Schiffe in den vergangenen Jahren 99 von 100 Fahrten durchführen. 2015 haben Stürme insbesondere im Frühjahr und im Herbst den Kat an den Anleger gefesselt.
Noch keine Aussage kann Foss zur wirtschaftlichen Bilanz machen. Allerdings sei dem Katamaran der niedrige Treibstoffpreis zugute gekommen. „Wir rechnen mit einem stabilen oder sogar weiter sinkenden Defizit“, blickt Foss voraus. 2014 hatte die Reederei mit einem Kostendeckungsgrad von über 90 Prozent einen „ausgezeichneten Wert erreicht.“