Ein Jahr für Imperia
Konstanz, 02.01.2016 von IBN
Gleichzeitig florierte die Prostitution. Die Imperia ist die Galionsfigur des Konziljubiläums 2016, dem Jahr des „lebendigen Mittelalters“. Besuchern der Stadt eröffnen sich Einblicke ins mittelalterliche Alltagsleben und in die Welt der Frauen.
700 hauptberufliche Hübschlerinnen erwirtschafteten sich während der Konzilzeit in Konstanz mit käuflicher Liebe ihren Lebensunterhalt. Das Filmfestival „Horizontale“ rückt Aspekte der Prostitution vom 21. bis 24. Januar 2016 ins Scheinwerferlicht. Unter dem Titel „Liebe und Fegefeuer“ ermöglicht eine neue Stadtführung einen Blick in die damaligen Hurenhäuser und Ehebetten des Mittelalters. Bei verschiedenen inszenierten Führungen zum Konzil wird das Ränkespiel der Mächtigen greifbar, wenn mittelalterliche Zeitgenossen im Kostüm mit den Gästen der Stadt plaudern.
Am letzten Maiwochenende 2016 (28. und 29. Mai) kann man sich in Konstanz in der historischen Altstadt auf einen „Ausflug ins Mittelalter“ begeben. Ritter zeigen Fecht- und Schwertkämpfe, Narren und Gaukler mischen sich unter die Leute. Währenddessen finden an verschiedenen Orten des Konzilgeschehens Konzerte, Lesungen und Führungen statt. Ein originelles Erlebnis ist eine Fahrt mit einem mittelalterlichen Lastenschiff. Die Lädine fährt von Mai bis Oktober 2016 an fast allen Wochenenden in Konstanz ab.
Das Theater Konstanz zeigt vom 24. Juni bis 24. Juli 2016 den historischen Krimi „Der Name der Rose“ auf dem Münsterplatz. Auch das 2014 uraufgeführte Konzilstück „Konstanz am Meer“ steht im Anschluss noch einmal auf dem Spielplan. Beim Musikfestival „Europäische Avantgarde um 1400“ finden an Originalschauplätzen des Konzils Konzerte zum Thema „Stimmen der Welt – Musik der Religionen“ statt (30. September bis 3. Oktober 2016).
In offenen Werkstätten der HandWerkStadt am Konstanzer Hafen werden vom 5. bis 8. Mai 2016 die heutigen Kunstkniffe von Berufen mit langer Tradition gezeigt. Auch das heutige Arbeitsleben engagierter Handwerkerinnen wird thematisiert. In der Altstadt werden historische Gebäude im Oktober zur Projektionsfläche des Illuminationen-Spektakels.
Infos. www.konstanzer-konzil.de