Vereine richten Bodenseewoche in Zukunft in Eigenregie aus

BW

Konstanz, 17.11.2015 von IBN

Der Verein Internationale Bodenseewoche e.V. und die Bodenseewoche GmbH haben sich einvernehmlich getrennt. Die in Konstanz stattfindende, viertägige Wassersportveranstaltung „Bodenseewoche“ wird 2016 erstmals allein von den Vereinen und ihren rund 200 freiwilligen Helfern ausgerichtet.
Robert Hallmann, Geschäftsführer der GmbH, stellt sich künftig neuen Aufgaben und verabschiedet sich von der Internationalen Bodenseewoche. Damit fällt sein Ressort, die landseitige Planung und Organisation der Veranstaltung, ebenfalls den Vereinen zu, die sich bislang vornehmlich um die Ausrichtung der sportlichen Wettkämpfe sowie um das Sicherheitskonzept auf dem Wasser gekümmert haben. Dr. Ewald Weisschedel, Präsident des Vereins Internationale Bodenseewoche zeigt sich zuversichtlich: „Auf uns kommt 2016 eine Herkulesaufgabe zu, die wir aber mit unserem engagierten Team sicher meistern werden. Aus den Vereinen unterstützen uns zahlreiche erfahrene und kompetente Mitglieder mit ihrem Know-how.“ 
 
Hallman beendet sein Engagement an der Bodenseewoche auf Grund der neuen Strukturen sowie aus persönlichen Gründen. Er konnte die Bodenseewoche neu initiieren und mit tatkräftiger Unterstützung der Vereine über sieben Jahre hinweg organisierend begleiten und weiterentwickeln. Hallmann bedankt sich für die Zusammenarbeit bei den engagierten Mitgliedern aus den Vereinen und den zahlreichen Teilnehmern und Besuchern der Veranstaltung.
 
Internationale Bodenseewoche e.V.
Der Verein Internationale Bodenseewoche e.V. setzt sich aus Segel-, Ruder- und Motorboot-Clubs aus Deutschland und der Schweiz zusammen, die gemeinsam die Bodenseewoche ausrichten. Der Vorstand des Vereins besteht aus dem Präsidenten Dr. Ewald Weisschedel vom Konstanzer Yacht Club (KYC) und den Vizepräsidenten Andreas Giger vom Yacht Club Kreuzlingen (YCK) und Dr. Joachim Schroff vom Deutsch-Schweizerischer Motorboot-Club (DSMC) sowie dem Kassier Andreas Löwe vom Motor-Yacht-Club Überlingersee (MYCÜ).
 
 
Über die Bodenseewoche
Die internationale Bodenseewoche findet im kommenden Jahr von 19. bis 22. Mai in Konstanz statt. Auf Wassersportler und Liebhaber von klassischen und modernen Segel- und Motoryachten warten vier Tage mit buntem Hafentreiben, Segelregatten, Ruderwettkämpfen, Wasserski-Shows und vielem mehr. Über 150 Schiffe aus einem Jahrhundert nehmen an dem sportlichen und gesellschaftlichen Ereignis teil.

Wandel der Zeiten

Hallmann war der "BESCHTE" und Symathieträger obendrein.

Die Teilnahme an der Bodenseewoche ist ohnehin für ambitionierte klassische Segelyachten ab yst 110
nicht möglich.
Das sind nämlich "Gemüsedampfer" in den Augen der Veranstalter.
Die Telnahme klassischer Yachten sollte bis YST 115
möglich sein

kim mahl am 18.11.2015 10:11:17
Kommentare dieses Artikels als Feed

Schlagworte

IBN testen