Winterzauber am Bodensee

Lindauer Hafenweihnacht

Radolfzell, 28.11.2015 von IBN

Weihnachtserlebnisse über Länder und Kulturen hinweg - das gibt es nur am Bodensee. In Deutschland, Österreich, der Schweiz zaubern zahlreiche Advents- und Weihnachtsmärkte besonders feierliche Atmosphäre.

Weihnachtsmärkte am See: Konstanz, Lindau, Friedrichshafen und Überlingen

Weihnachten direkt am See – in der Adventszeit verführen die Weihnachtsmärkte in Konstanz, Lindau, Friedrichshafen und Überlingen die Gäste mit festlichen Lichtern, winterlichen Gerüchen und kulinarischen Genüssen aus der Region. Der Konstanzer Weihnachtsmarkt (26.11.-22.12.) lockt jährlich mehr als 450.000 Besucher an. Von der historischen Altstadt bis zum Hafen kann hier von Stand zu Stand geschlendert werden. Auf dem größten Weihnachtsmarkt am Bodensee präsentieren mehr als 170 Kunsthandwerker, Händler und Gastronomen ihre Angebote in weihnachtlichem Flair. Eine Besonderheit ist das „Weihnachtsschiff“ mit einer eigenen Budenstadt an Bord. Die attraktive Lindauer Hafenweihnacht (Fr-So, 27.11.-20.12.) begrüßt die Besucher an den Adventswochenenden mit liebevoll geschmückten Holzbuden, Weihnachtsmusik, Nachtwächterrundgängen und vielem mehr. Zahlreiche Tannen verwandeln die Hafenpromenade in einen weihnachtlich-duftenden Märchenwald und sorgen für besonders sinnliche Stimmung. Der Bodenseeweihnachtsmarkt Friedrichshafen (27.11.-20.12.) lädt ebenfalls zum Bummeln, Genießen und Einkaufen ein. In traumhafter Kulisse direkt am See präsentiert sich die Stadt mit dem gemütlichen Hüttendorf sowie der lebensgroßen Krippe in einem festlichen Weihnachtsgewand. Ein buntes und vielfältiges Bühnen- und Kinderprogramm machen den Weihnachtsmarkt-Besuch zu einem ganz besonderen Erlebnis für die ganze Familie. Der Weihnachtsmarkt Überlingen (10.-20.12.) begrüßt die Besucher mit festlich geschmückten Ständen und winterlichen Düften zahlreicher Leckereien. Die Altstadt wird so zu einer traumhaften Weihnachtslandschaft und bietet mit der Eislaufbahn „ÜB on Ice“ (20.11.2015-10.01.2016) außerdem pures Eislaufvergnügen mit fantastischem Seepanorama.

 

Festliche Städte: Weihnachtsmärkte in St.Gallen, Schaffhausen, Frauenfeld, Bregenz und Vaduz

Sternenstadt St.Gallen (26.11.-24.12.) – in der Adventszeit funkeln 700 Sterne über den Plätzen und Gassen der Altstadt und verwandeln diese in ein einmaliges Lichtermeer. Begleitet von Engelsführungen, Weihnachtsrundgängen, Konzerten, Ausstellungen und Lesungen wird die Stadt zu einem erlebnisreichen Weihnachtsspektakel. Am zweiten Adventswochenende findet der Schaffhauser Weihnachtsmarkt(12.-13.12.) statt. Im einzigartigen Ambiente des über 800 Jahre alten Kreuzgangs zu Allerheiligen lädt ein vielfältiges Angebot mit Holzkunst, Schmuck, Handarbeiten und vielem mehr zum Stöbern ein. Duftende Waffeln, dampfender Glühwein und deftiges Raclette verwöhnen die Gaumen. Am selben Wochenende lädt auch der Vaduzer Weihnachtsmarkt (12.-13.12.) zum Bummeln ein. Der Märchenzug, Weihnachtshäuschen mit vielseitigen Angeboten, Vaduz on Ice mit der urigen Alphütte sowie viele kulinarische Köstlichkeiten versetzen die Besucher hier im Nu in besinnliche Weihnachtsstimmung. Vom Frauenfelder Weihnachtsmarkt (18.-20.12) können sich Besucher hingegen am dritten Adventswochenende verzaubern lassen. Über 150 Stände, der Einzug der drei Könige auf einer Kamelkarawane, Auftritte der Sternenkinder, eine lebendige Krippe für Kinder sowie der verkaufsoffene Sonntag sorgen für reichlich Unterhaltung bei Groß und Klein. In Bregenz (20.11.-23.12.) werden Besucher gleich von mehreren Weihnachtsmärkten begrüßt. Zahlreiche Weihnachtshütten, ein riesiger Christbaum, die lebende Krippe sowie der beliebte Kunsthandwerksmarkt laden zum ausgiebigen Flanieren ein und zaubern Freude in die Gesichter der Gäste. 

 

Schlagworte

IBN testen