365 Tage grenzenloser Einsatz auf dem Wasser
Radolfzell, 02.10.2015 von IBN
Auf dem Wasser ist die Zusammenarbeit der nationalen Polizeieinheiten der drei Ländergrenzenlos. Die Frauen und Männer der Bodensee-Polizei sind das ganze Jahrim Einsatz: 365 Tage, rund um die Uhr. Sie retten, sichern und ermitteln.Sie nehmen Unfälle auf, kontrollieren, ob Freizeit- und Berufsskipper dieGesetze einhalten, helfen Bootscrews in brenzligen Situationen und verfolgen kleinere und größere Straftaten – von der Alkoholfahrt bis zum Kapitalverbrechen.
Unweit des Badeufers in Friedrichshafen müssen gefährliche Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg geräumt werden, während der Regatta „Rund um“, an der 350 Segelboote beteiligt sind, havariert ein Heißluftballon, Badeunfälleenden tödlich, eine beherzte Rettungsaktion buchstäblich in letzter Minutegeht gut aus: Die Frauen und Männer der Seepolizei sind gefordert und werden bei ihren Einsätzen begleitet.
Auch beim größten Fest am Bodensee. Wird das Feuerwerk im Konstanzer Trichter wie geplant stattfinden oder müssen die Polizisten die Veranstaltung wegen aufkommenden Gewitters und Starkwind absagen und damit 50.000 Besucher enttäuschen? Im „Supersommer“ 2015 durften zum ersten Mal Kamerateams um die Autoren Thomas Justus, Barbara Frauchiger und Kurt Gehring die Polizistinnen und Polizisten aus der Schweiz, Österreich und Deutschland vier Monate langbegleiten. „Die Bodensee-Polizei“ entstand als Koproduktion von SchweizerF ernsehen SRF und SWR.
„Die Bodensee-Polizei“ mittwochs um 21 Uhr im SWR Fernsehen:
14.10. Folge 1: „Grenzenloser Einsatz“
21.10. Folge 2: „Rettung in letzter Minute“
04.11.Folge 3: „Tiefe Wasser“
11.11. Folge 4: „Große Hitze“.
Im Schweizer Fernsehen SRF 1 sind die vier Folgen ab 16.10., 20.55 Uhr zusehen.