Bootsbergung im Segelhafen Lindau
Lindau, 18.08.2015 von IBN
Zur Bergung wurde das THW Lindau mit seinen Bergungstauchern und die Feuerwehr Lindau alarmiert.
Ein Bergungstaucher sicherte als erstes die Betriebsstoffe aus dem Segelboot, so dass keine Umweltgefährdung entstehen konnte. Die Feuerwehr Lindau hatte vorsorglich Ölauffangsperren in Stellung gebracht.
Im Anschluss befestigten die THW Taucher mit Spezialhebegeschirr zwei große Hebeballons am Rumpf des Schiffes, so dass das Boot mit Pressluft aus dem Wasser gehoben und abgepumpt werden konnte. Der ganze Einsatz dauerte rund drei Stunden.
Das THW Lindau hält für Bootsbergungen ölbeständige Tauchanzüge und Hebegeräte in unterschiedlichen Größen und Volumen vor. Die THW Taucher werden für diese speziellen Arbeiten, und weitere mehr, bei den Pioniertauchern der Bundeswehr aus- und fortgebildet.