Wasserstand sinkt und sinkt
Radolfzell, 05.08.2015 von IBN
Inzwischen ist er bei 348 cm angekommen und nähert sich den langjährigen Minimalwerten für diese Jahreszeit. Es ist eine Folge der wochenlangen Tockenheit, auf die sich die Wassersportler einstellen sollten. Bis Ende nächster Woche könnte der Wasserstand auf um die 320 cm fallen. Wir erinnern uns an den Sommer 2003 mit Niedrigwasser.
Noch im Frühjahr hatten wir die umgekehrte Situation. Der Wasserstand des Bodensees war für diese Jahreszeit ungewöhnlich hoch. Bereits zum Frühjahrbeginn lag er bei 3,30 Meter. Er lag aber immer noch im Bereich des langjährigen Mittels. Nach starken Regenfällen im Mai ging der Wasserstand stark nach oben. Innerhalb von drei Tagen ist er um rund 30 Zentimeter gestiegen und erreicht später einen Wert von rund 430 cm Meter. Damit näherte er sich zu diesem Zeitpunkt den langjährigen Höchstwerten für diese Jahreszeit.
Für die Kurschifffahrt zwischen Diessenhofen und Stein am Rhein wird es bereits eng – wenn es nicht regnet. Derzeit bleiben nur noch wenige Zentimeter für eine gefahrlose Fahrt zwischen Stein am Rhein und Schaffhausen.