WYC-Segler kommen in Travemünde erst zum Schluss in Fahrt

WYC

Travemünde, 21.07.2015 von IBN

Erst in den letzten Wettfahrten beim vierten Spieltag der Segel-Bundesliga ist das Team des Württembergischen Yacht-Clubs in Fahrt gekommen.

Zwei erste und ein zweiter Platz konnten aber die Anlaufschwierigkeiten auf der Ostsee vor Travemünde nicht ausgleichen, so dass nach elf Wettfahrten Rang 15 auf der Ergebnisliste stand.

Auch wenn vier Liga-erfahrene Segler – Marvin Frisch, Anian Schreiber, Felix Diesch und Mathias Rebholz – für den Verein aus der Zeppelinstadt im Norden angetreten waren, so war es für Marvin Frisch eine Premiere: „Für Marvin war es der Einstand in Travemünde als Steuermann, das Ergebnis ist hier zweitrangig“, sagte Team-Manager Klaus Diesch. „Wichtig ist, dass er Erfahrung als Jüngster des WYC-Teams sammelt und er von den erfahrenen WYC-Seglern für die weitere Bundesliga-Saison als Steuermann aufgebaut wird.“ Wie der Verlauf der Wettfahrten zeigte, fand er zumindest am dritten Tag bereits gut in diese Aufgabe. „Heute war’s gut – auch wenn das Endergebnis nicht so berauschend ist“, fasste auch Steuermann Marvin Frisch zusammen. „Wir haben am Anfang zu viele Fehler gemacht. Mal am Start, mal ein Strafkringel, mal bei der Kommunikation“, so Frisch. „Zu wenig Erfahrung“, urteilte der 19-Jährige, einer der jüngsten Steuerleute in der Liga, selbst. Als am dritten Tag eine Reihe der Fehler abgestellt waren, kam auch der Erfolg.

Schlagworte

IBN testen