DSV stärkt seinen Standort Kiel

Hamburg, 24.06.2015 von IBN

Im Rahmen der Bewerbung  um die Olympischen Sommerspiele 2024 in Hamburg und Kiel wird der Deutsche Segler-Verband seine Präsenz in Kiel verstärken. Einstimmig hat das Präsidium des Deutschen Segler- Verbandes in seiner Sitzung am Dienstag, 23. Juni 2015, in einem Grundsatzbeschluss festgelegt, dass die Bereiche Wettsegeln, Technik und Jugend mittelfristig nach Kiel umziehen.

Dr. Andreas Lochbrunner, Präsident des Deutschen Segler-Verbandes: „Wir wollen als Dachverband alles in unserer Macht Stehende tun, um die deutsche Olympiabewerbung zu unterstützen. Die Stärkung unserer Präsenz  am Bundesstützpunkt Segeln ist dafür ein Zeichen. Unser Ziel ist es, dass 2024 die Olympischen Segelwettbewerbe in Kiel stattfinden.“

Nach dem Grundsatzbeschluss hat das Präsidium des Deutschen Segler-Verbandes umgehend die Mitarbeiter der Geschäftsstelle des Deutschen Segler-Verbandes informiert.

Dr. Andreas Lochbrunner: „Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind im Boot. Das Projekt ist mittelfristig angelegt, wir haben also genügend Vorlauf, um gemeinsam mit unserer DSV-Mannschaft die Details zu planen und den Zeitplan zu besprechen.“

Schlagworte

IBN testen