Ein Punkt Vorsprung
25.02.2011
Die Titelverteidiger Massimo Mezzaroma und Antonio Sodo Migliori (Italien) halten mit ihrer „Nerone“ einen Ein-Punkt-Vorsprung auf die australischen Lokalmatadore um Guido Belgiorno-Nettis auf der „Transfusion“. Und kein weiteres Boot ist in Sicht! Unterdessen haben sich Wolfgang und Angela Schäfer (Lüneburg) von ihrer Disqualifikation am Vortag erholt und am dritten Wettfahrttag mit zwei Top-Ten-Platzierungen wieder etwas Boden gut gemacht.
Die Rolex Farr 40-WM ist ein harter Event: vier Tage, bis zu zehn Rennen und kein Streicher. Am zweiten Tag kamen die Mannschaften erst um 19 Uhr zurück in den Hafen des Royal Sydney Yacht Squadron. Der Event bietet also keinen Platz für Zaghafte.
Tag 3 –Zwischenergebnis der Top 10
Platz, Bootsname, Land, Eigner-Steuermann, R1-R2-R3-R4-R5-R6-R7-R8, Gesamtpunkte
1. Nerone, Italien, Antonio Sodo Migliori & Massimo Mezzaroma, 2-1-10-8-1-1-6-1, 30 Punkte
2. Transfusion, Australien, Guido Belgiorno-Nettis, 4-4-2-1-7-4-4-5, 31
3. Flash Gordon, USA, Helmut & Evan Jahn, 11-2-9-2-8-5-11-3, 51
4. Barking Mad, USA, Jim Richardson, 15-10-5-9-2-3-10-2, 56
5. Estate Master, Australien, Lisa & Martin Hill, 1-8-1-5-9-10-12-12, 58
6. Kokomo, Australien, Lang Walker, 19-5-4-7-5-9-3-7, 59
7. Struntje Light, Lüneburg, Wolfgang & Angela Schäfer, 3-13-3-21-4-13-2-8, 67
8. Hooligan, Australien, Marcus Blackmore, 13-3-6-4-16-14-8-4, 68
9. Voodoo Chile, Australien, Andrew Hunn & Lloyd Clark, 5-9-8-15-3-2-16-16, 74
10. Goombay Smash, USA, William Douglass, 9-6-17-10-11-16-1-6, 76