18 Meter Klassiker wird bei Martin gebaut
27.02.2011 von Michael Häßler
Außergewöhnlich sind die Linien: Unter Wasser ist die „Tioga II“ ein moderner Hubkieler mit Ballastbulb und über Wasser eine traditionelle, amerikanische Ketsch mit schrägen Masten, wie sie auch auf dem Zeichenbrett eines Francis oder Nathanael Herreshoff entstanden sein könnte.
Juliane Hempel hat das Boot gezeichnet, wobei die typisch amerikanischen Linien, wie der herzförmige Spiegel mit der hinten eingezogenen Deckskante oder das darauf gesetzte achtere Schanzkleid, beibehalten wird. Auch der ausgeprägte Decksprung des Rumpfes mit hohem Schanzkleid am Bug, der flache Aufbau und der elegante Klippersteven sind typische Merkmale dieser großen Epoche des amerikanischen Bootsbaus.
Der Innenausabau orientiert sich ebenfalls an klassischen Vorbildern und ist vor allen anderen Aspekten hochseetauglich. Derzeit werden bei der Bootswerft Martin die Inneneinrichtung und die Aufbauten fertig gestellt.
Ausführlicher Bericht in IBN Heft 3