World Cup der Segler in Olympiarevier vor Weymouth
• Internationaler Wettkampf vor olympischer Kulisse von 2012
Hamburg, 08.06.2015 von IBN
Der World Cup vom 10. bis 14. Juni ist für die teilnehmenden Segler der deutschen Segel-Nationalmannschaft, dem Audi Sailing Team Germany, ein wichtiger Zwischenstopp auf dem Weg zur Qualifikation für die Olympischen Spiele in Rio 2016.
Aus dem Audi Sailing Team Germany nehmen fünf Segler in Weymouth teil. Lasersegler Philipp Buhl könnte an seinen letzten Erfolg in Weymouth, den dritten Platz beim World Cup 2012, anknüpfen. Bisher hatte der Sonthofener in dieser Saison einen guten Lauf.
Für Ferdinand Gerz (München) wird es im 470er die erste Rückkehr in das Olympiarevier, in dem er 2012 den 13. Platz belegt hatte. Jetzt möchte er mit seinem neuen Vorschoter Oliver Szymanski (Berlin) die erste Medaille einfahren: „Ich bin natürlich gespannt, wie es heute im Olympiarevier aussieht. Es wird wieder super spannend, da das Revier komplex und sehr anspruchsvoll ist. Wir möchten uns jetzt weiter in der Weltspitze etablieren.“
Auch ihre Konkurrenten im 470erJan-Jasper Wagner und Dustin Baldewein (Berlin), Gewinner der Silbermedaille bei der Kieler Woche 2014, haben sich vorgenommen, den World Cup in Weymouth als eigene Standortbestimmung zu nutzen.
Weitere Informationen zur „Road to Rio“ der deutschen Segler unter: rio.sailing-team-germany.de