Die Streicher sind schon gefahren

rolex2

24.02.2011 von IBN

Konstanz und Schadensbegrenzung ist bei den Rolex Farr 40-Weltmeisterschaften schon immer die Losung gewesen. Und so ist es auch in diesem Jahr, nachdem über die Hälfte der 14. Welttitelkämpfe gesegelt ist.

Keines der drei führenden Teams hat eine komplett saubere Serie und kassierte mehr Punkte als erhofft. Das deutsche Boot, die Struntje Light³ von Wolfgang Schäfer (Lüneburg) musste am Donnerstag (24. Februar) sogar eine Disqualifikation verkraften.

An der Spitze des Feldes steht nach insgesamt sechs Rennen Guido Belgiorno-Nettis (Australien) mit der Transfusion³. Nach den Platzierungen 1, 7 und 4 am zweiten Tag hat er allerdings nur einen Vorsprung von drei Punkten vor der Nerone³ von Massimo Mezzaroma und Antonio Sodo Migliori (Italien), die nach einem schlechten Start in den zweiten Tag den Nachbrenner eingeschaltet und eine Serie von 9, 1, 1 ans Ergebnisbrett genagelt haben. Lisa und Martin Hill (Australien) sind mit der Estate Master³ und einer etwas enttäuschenden Serie von 6, 9, 10 auf den dritten Gesamtrang zurückgefallen.

Die Estate Master³ führt ein Verfolgerduo an, das um den Anschluss an die Spitze kämpft. Der Abstand ist zwar etwas größer geworden, aber bei vier noch ausstehenden Rennen ist er durchaus aufzuholen, wenn sich die Verfolger keine weiteren Fehler mehr erlauben. Die Boote des Tages waren sicherlich Transfusion³ und Nerone³, aber auch Helmut und Evan Jahn haben sich mit der Flash Gordon³ (USA) ein Lob verdient. 


Tag 2 Zwischenergebnis der Top 10
Platz, Bootsname, Land, Eigner-Steuermann, R1-R2-R3-R4-R5-R6, Gesamtpunkte
1. Transfusion, Australien, Guido Belgiorno-Nettis, 4-4-2-1-7-4, 22
2. Nerone , Italien, Antonio Sodo Migliori & Massimo Mezzaroma, 2-1-10-9-1-1, 24
3. Estate Master, Australien, Lisa & Martin Hill, 1-8-1-6-9-10, 35
4. Flash Gordon, USA, Helmut & Evan Jahn, 11-2-9-2-8-5, 37
5. Voodoo Chile, Australien, Andrew Hunn & Lloyd Clark, 5-9-8-16-3-2, 43
6. Barking Mad, USA, Jim Richardson, 15-10-5-10-2-3, 45
7. Kokomo, Australien, Lang Walker, 19-5-4-8-5-9, 56
8. Struntje Light, Deutschland, Wolfgang & Angela Schaefer, 3-13-3-DSQ-4-13, 56
9. Hooligan, Australien, Marcus Blackmore, 13-3-6-4-16-14, 56
10. Plenty, USA, Alex Roepers, 10-7-13-3-13-11, 57

Schlagworte

IBN testen