Auf fast 700 Mitglieder angewachsen
Radolfzell, 24.03.2015 von IBN
Eisler wies darauf hin, dass es eine enorme Aufgabe ist, einen Verein wie den WWRa mit fast 700 Mitgliedern und einer Bilanzsumme von rund 1,6 Millionen zu führen und zu verwalten. Der WWRa gehöre mittlerweile, 36 Jahre nach seiner Gründung, zu den 10 mitgliederstärksten Wassersportvereinigungen am ganzen Bodensee und darauf ist man beim WWRa sehr stolz. Das war nur möglich, weil der Verein über eine verantwortungsvolle, erfahrene und pflichtbewusste 16-köpfige Vorstandschaft verfügt, die in einem enormen zeitlichen Engagement die Interessen der Mitglieder umsetzen und den Club zu dem gemacht haben wie er sich heute darstellt.
Herausgehoben wurde auch das große Angebot an vereinseigenen Veranstaltungen, die von den beiden Festwarten Helmut Heitz und Heiner Hettich unermüdlich organisiert werden. Alleine im letzten Saisonjahr gab es über 10 große Veranstaltungen neben dem Wassersport. Dokumentiert wurde das ganze Jahr im Clubmagazin mit zwischenzeitlich 72 Seiten, das von Otto Kasper und Jovana Hettich gestaltet wurde. Im Anschluß an Eislers Bericht blickte dieser noch auf ein 10 jähriges Dienstjubiläum als 1. Vorsitzender zurück und zeigte in einer Bildershow die Highlights der letzten Jahre unter seiner Leitung. Hier wurde erinnert an den Umbau des Hafenmeisterhauses am Wäschbruckhafen und vor allem an den Neubau des WWRa Clubhauses im Herzenareal, das jetzt für viele Clubveranstaltungen Raum bietet und vor allem der Jugend genügend Platz und Trainingsmöglichkeiten mit eigenem Wasserzugang ermöglicht.