505er Weltmeisterschaft 2015 in Südafrika startet
Radolfzell, 20.03.2015 von IBN
Als Vorbereitung werden am 25./26.3. die Pre-Worlds gesegelt
Ende März wird in Südafrika der Weltmeistertitel der 505er ausgesegelt. In Port Elizabeth, auch
„the windy city“ genannt, sind an der Algoa Bay im südafrikanischen Herbst gute
Segelbedingungen zu erwarten. Vor der eigentlichen Weltmeisterschaft dient die zweitägige
Pre-Worlds-Regatta zum Einsegeln und Material abstimmen.
Alan Straton, Commodore des gastgebenden Algoa Bay Yacht Club (ABYC) sieht dem Event
mit Begeisterung entgegen: „Die Austragung der 505er-Weltmeisterschaft stärkt die Rolle Port
Elizabeths als Wassersporthauptstadt Südafrikas. Port Elizabeth ist für sein warmes Wasser
und seine guten aber drehenden Winde bekannt, die für spannende Rennen, einige
Herausforderungen und viel Spaß sorgen werden. Wir freuen uns darauf die Segler in unserem
Club willkommen zu heißen.“
Mit 41 Meldungen wird es ein ungewohnt kleines WM-Feld werden, was sicherlich daran liegt,
das die letzte WM in Kiel gerade mal 7 Monate zurück liegt. Hinzu kommt, dass einer der
amerikanischen Boots- Container unterwegs in einen Streik geraten ist und nun nicht rechtzeitig
ankommt, so dass einige Boote fehlen werden.
Aus Deutschland sind dieses Mal nur 4 Boote dabei, hinzu kommt das englisch- deutsche Team
Pinell/Tellen, die erstmalig zusammen antreten. Während die deutschen Teams ohne
Wassertraining direkt aus der Winterpause kommen, kann man von einer guten Form der
Australier, Südafrikaner und Amerikaner ausgehen, die bereits eine Saison zum Trainieren
hatten, bzw. das ganze Jahr über Trainingsmöglichkeiten haben.
Mit Chancen auf das Podium starten folgende Teams:
- Boehm & Roos (GER): Vize-Weltmeister 2013, WM 5. 2014
- Birkner & Stenger (GER): Mehrfach bestes Frauenteam bei Welt- und
Europameisterschaften
- Pinell & Tellen (GBR/GER): Pinell: Weltmeister 2008; Tellen: WM 3. 2006, 2x
Jugendweltmeister
- Saugmann & Karbo (DAN): Saugmann: Weltmeister 2007 und 2012
- Higgins & Marsh (AUS): WM 3. 2007 und 2011
- Holt & Smit (USA): Vize-Weltmeister 2009 und 2011; Holt: Weltmeister 2014
- Hamlin & Nelson (USA): Hamlin: WM 4. 2010 und 2011
Der gastgebende ABYC wird mit einer guten Location, einem umfangreichen Rahmenprogramm
für eine tolle Veranstaltung sorgen.