Wenig Windglück beim Oberseepokal der Kressbronner Segler

Kressbronn-Gohren , 09.09.2014 von IBN

Immerhin 22 Boote der Klassen Nordische Folkeboote, Shark24 und B/one haben sich wieder am letzten Wochenende zum Oberseepokal bei den Kressbronner Seglern eingefunden.

Über das herrliche Spätsommerwetter freute man sich zwar, da waren sich die rund 70 Segler ebenso wie die 20 Helfer und Organisatoren einig. Etwas mehr Wind hätten sich aber alle Beteiligten dennoch gewünscht. Denn trotz mehrerer Regatta-Versuche am Samstag kam nur eine Vollwettfahrt zustande. Der zweite Lauf musste abgeschossen werden. Hier hat Wettfahrtleiter Jürgen Graf von der Studentischen Seglervereinigung Tübingen / Stuttgart einmal mehr bewiesen, dass er ein Händchen für den richtigen Moment hat. Die Helfer, Bojenleger und Begleitboote von den Kressbronner Seglern und Nachbarclubs waren voll im Einsatz.

Am Abend ging es mit lEssen, Musik und Barbetrieb auf dem Clubgelände in einen herrlichen Sommerabend. Die Stimmung war gut, denn einen Lauf hatte man ja wenigstens geschafft.

Am Sonntag war leider auch nicht mehr Bewegung in der Luft. So wurde nach dem von Norbert Herrmann gespendeten Frühstücksbuffet zunächst im Hafen eine Fun-Regatta mit Optimist-Jollen nur mit Muskelkraft bewegt und gesteuert ausgetragen. Unterschiedlichste Techniken gab es dabei zu bewundern und die Besatzungsstärke ging von einer Person bis zum Dreimann-Team.

Schließlich schickte die Wettfahrtleitung die Boote kurz vor der letzten Startmöglichkeit noch einmal ins Regattagebiet – allerdings im Schlepp. Doch selbst für die flotten Schiffe der neuen Einheitsklasse B/one war der Wind zuwenig. Andreas Duelli, Organisator und Regattawart bei den Kressbronner Seglern dankte dem Hauptsponsor Ultramarin und freute sich bei der Siegerehrung: „Wenigstens eine Wettfahrt für die Wertung und im nächsten Jahr schaffen wir das dann auch noch mit mehr Wind.“

Bei den Nordischen Folkebooten fuhren auf den ersten Platz Gerhard Kunze und Crew vom Yachtclub Purren Konstanz mit „Evergreen“. Der amtierende Bodenseemeister in der Folkebootklasse kam einem neuerlichen Titelgewinn damit wieder näher. Den zweiten Platz sicherte sich Martin Graf vomYachtclub Radofzell auf „Höri Strolch“. Dritter wurde mit „Nuith“ Hale Steim und Crew von den Kressbronner Seglern. Den vierten und letzten Pokalrang belegten Olaf Jahnke und Crew auf „KAOS“ ebenfalls von den Kressbronner Seglern.

Wie immer hochkarätig besetzt, ging des bei den Shark24 auch um die Ehre. Dieses Mal löste Bernd Mäder vom Segelclub Moos am Bodensee (Europameister 2005) den vielfachen Gewinner dieser Wettfahrt Horst Rudorfer (Weltmeister 2007 und Europameister 2010) ab.

Der kam hinter dem zweitplatzierten Wouter Holland von Wassersport Ombau auf „Findus“ und Alois Weißhaupt vom Yachtclub Immenstaad auf „Fuzzy“ schließlich auf den vierten Platz.

Den Sieg in der B/one-Klasse fuhr Bernd Schultze auf „Won4all“ mit seiner Crew ein. Zweiter wurde der Kressbronner Segler Peter von Herren mit Mannschaft auf „Knochen“ vor Jens Ahlgrimm vom Stuttgarter Segelclub und Crew mit „Noname“ .

Ergebnisse und weitere Informationen:

www.kressbronner-segler.de

Optionen

Schlagworte

Clubs

KS

Schlagworte

IBN testen