Nur eine Wettfahrt beim One Design Cup
Bregenz , 04.09.2014
16 Esse 850, leider nur fünf X-99 und elf Boote der ORC-Klassen kamen am letzten Augustwochenende zum Cup des Bregenzer Segel-Clubs. So erfreulich sich die Klasse Esse 850 entwickelt, so bedauerlich ist der Rückgang bei den X-en. Berühmt sind auch die Meldezahlen in den ORC-Klassen nicht mehr. Wer aber zur Regatta kam, erlebte das gewohnt gastfreundliche Ambiente des BSC, das höchst wirksam gegen den Frust wegen des schwachen Winds ankämpfte.
Den Racern der Klasse Esse 850 gelangen in den drei Renntagen immerhin zwei Wettfahrten. Zum Glück herrschte am völlig windlosen Samstag Badewetter…Die schnellen und wendigen Boote lieferten sich trotz schwachem Wind packende Kämpfe. Wie launisch und matt sich die Bedingungen entwickelten, lässt sich auch daran ablesen, dass es bei der ersten Wettfahrt drei der sonst so rasanten Flitzer nicht gelang, das Ziel im Zeitlimit zu erreichen. Mit den Plätzen eins und zwei fuhr der Favorit vom Silvaplanersee, Alain Marchand, den erwarteten Gesamtsieg ein.
Eine Wettfahrt an zwei Tagen
Der klägliche Südwind versagte beim einzigen Startversuch am Samstag, sodass die Wettfahrt abgeschossen werden musste. Am Sonntag hielt er bei der einzigen Wettfahrt immerhin durch, wenn auch mit üblen Drehern und Löchern. Diese entschied bei den X-99 Uli Diem vom veranstaltenden BSC mit seiner Familiencrew deutlich für sich. Veit Hemmeter steuerte die Shooting Star aus Langenargen als Erster der drei ORC-1-Starter über die Linie. Max Meckelburg vom SCBodmann gewann in ORC 2 (6 Boote). In ORC 3-4 waren überhaupt nur zwei Plätze zu vergeben, die sich Dietmar Lenz, YC Rheindelta, Erster, und Urs Hämmerle, BSC,