Erste Romanshorner Stadtmeisterschaft

Rol

Romanshorn, 18.08.2014 von IBN

Schon um 7 Uhr früh machten sich die Helfer Bruno Schwab, Dieter Kuhn und Hörbi Brüllmann am vergangen Samstag 16. Augst 2014 mit seinem MB auf den Weg, die Bojen zu setzen.

Die Startboje in der Nähe der Fährenlinie, die Zweite vor der Badi in Romanshorn und dann auf die Reise über den See mit der dritten Boje vor Langeargen ergab eine Kurs von ca. 22 km. Diese Bahn wurde ausgelegt in der Hoffnung, das der Wind auch bei 2-3 Bf bis zum Start stehen bleibt. Eine Abkürzung wurde in Langenargen vorgesehen.

24 Jachten in 2 YST-Gruppen und zahlreiche Jollen der YCRo-Junioren konnte Wettfahrtleiter Marco Bühler vor dem Clubhaus des YCRo begrüssen und danach ging‘s aufs Wasser, damit der Start wie vorgesehen um 10.30 Uhr erfolgen konnte. Bei aufdrehenden Winden konnte die erste Stadtmeisterschaft pünktlich in drei Gruppen gestartet werden und die Segler machten Wettfahrtleiter mit Frühstarts keine Probleme.

Über das Wetter möchten wir nicht schreiben, auch wenn die Temperaturen eher auf den Herbst hinwiesen. Dafür konnten alle Teilnehmer von sehr guten Winden profitieren. Für die Jollen war mit einer Ausnahme die Winde auf einer eigen Bahn doch zur stark und brachen die Regatta vorzeitig ab.

Als erste Crew von der Startgruppe 1 ging die "Evanesse" mit Patrik Herzig am Steuer in 02:02:13 durchs Ziel. Sie gewannen damit das blaue Band für die schnellste Yacht. Bei der Startgruppe 2 als Erste die "Diva" mit Walter Furter in 02:12:24.

Stadtrat Urs Oberholzer konnte als erste Stadtmeister von der Gruppe 1 Teddy Schmid und der Gruppe 2 Walter Furter auszeichnen.

Die beiden Schiffstaufen anschliessend an die Regatta wurde von Neptun Stöff Sutter meisterhaft in Szene gesetzt und die neuen Schiffsbesitzer können nun ohne Probleme den Bodensee besegeln.

Mit einem feinen Essen verwöhnte das Mole-Team die Teilnehmer und Gäste.

Schlagworte

IBN testen