Hohe Auszeichnung für den Lindauer SC
Lindau, 01.08.2014 von IBN
Überreicht wurde sie am 28. Juli durch den Bayerischen Innenstaatssekretär Gerhard Eck. „Die Sportplakette bringt zum Ausdruck, wie vielfältig der Sport ist und wie fest er in unserer Gesellschaft verankert ist“, sagte der Innenstaatssekretär bei der Verleihung. „Deshalb brauchen wir aktive und leistungsstarke Sportvereine“.
Andreas Ober, der Vorsitzende des Lindauer Segler-Clubs bedankte sich für die Auszeichnung: „Das ist eine große Ehre für uns und ein Ansporn für die vielen ehrenamtlichen Helfer im Verein, die jedes Jahr mehrere tausend Stunden für den Sport und die Nachwuchsarbeit opfern.“
Und der Staatssekretär ergänzte: „In der Zeit seines 125-jährigen Bestehens hat sich der älteste Segelclub am Bodensee zu einem Verein entwickelt, der Tradition und Moderne bestens miteinander verbindet.“ Der Politiker lobte aber auch den Breiten- und den Spitzensport im LSC: „Die vielfältigen Segelmöglichkeiten auf den vereinseigenen Clubbooten ermöglichen es besonders auch dem Nachwuchs, im Verein aktiv zu werden. Erfolge in der internationalen Weltspitze, wie die Olympiateilnahme von Veronika Lochbrunner, die ISAF Teilnahme von Fabian Gielen und seine Meistertitel oder auch die Meistertitel von Veit Hemmeter erfüllen den LSC mit Stolz. Die Weltmeisterschaft der 8mR-Yachten im Jahr 2006 war die wichtigste, vom Club ausgerichtete sportliche Einzelveranstaltung in der Geschichte des Lindauer Segelvereins.“
Nur drei Vereine in Bayern haben in diesem Jahr die Sportplakette des Bundespräsidenten erhalten. Außer dem LSC waren das der TSV Aidhausen 1914 und der TSV Au in der Hallertau 1864.