SV und SMCF ermitteln die Clubmeister im Segeln

ESC

Friedrichshafen, 28.07.2014 von IBN

Der Segel-Motorboot-Club Friedrichshafen und der ESV Friedrichshafen Segeln sind seit Jahrzehnten Nachbarn im BSB Hafen. Auch dieses Jahr veranstalteten sie eine gemeinsame Segelregatta, um die Clubmeister zu küren. 16 Boote traten bei gutem Wind und teilwiese auch Regen gegeneinander an.

Pünktlich um 10 Uhr wurde die Wettfahrt mit einem Bilderbuchstart Richtung Immenstaad eröffnet. Das SMCF Clubschiff „Senza Freni“ hatte sich vor Beginn der Regatta mit einer jungen Crew bei Übungsmänovern verzettelt und kam gerade noch vor Ablauf der Frist über die Startlinie. Bei 4 Windstärken aus Westen konnte Wettfahrtleiter Timo Seifert auf eine Ablauftonne verzichten.

Nach einem wilden Ritt gegen den Wind und einer Rückfahrt unter voller Besegelung kam die „Senza Freni Due“ mit SMCF Präsident Carlo Bevoli als erstes zurück ins Ziel. Nach etwas mehr als drei Stunden waren alle 16 Boote zurück im Hafen, wo sich die Mannschaften erst einmal umziehen konnten, denn zwischenzeitlich hatte es kräftig zu Regen begonnen.

Während die Wettfahrtleitung die Ergebnisse nach Yardstick berechnete, kam Neptun persönlich in den Hinteren Hafen. Er bürdete den stolzen Eignern zweier Motorboote im SMCF schwere Aufgaben auf, bevor die beiden bei ihren frisch getauften Booten im Hafenbecken landeten.

Im Rahmen des jährlichen Schussenfests wurde Bernhard Späth mit seiner Trias „Bilgenmuffel“ von ESV Präsident Peter Veit als neuer Clubmeister bei den schnelleren Booten nach Yardstick 1 geehrt. Dieter Hubertz war mit seiner „Lisa“ in der ESV Yardstick Gruppe 2 siegreich. Beim SMCF wurde Jörg Droemer mit der „blue moon“ Clubmeister nach Yardstick 1 und Volker Volkmer holte sich den Wanderpokal als Clubmeister nach Yardstick 2.

Rund 100 Vereinsmitglieder und Gäste ließen den Abend mit Freibier, Spanferkel und einem reichhaltigen Beilagenbüffet auf der „Schussen“ ausklingen.

Schlagworte

IBN testen