Wer macht mit?
Ravensburg, 05.06.2014 von Heinz Lieber
Gegründet im Dezember 2013 zählt der Verein mittlerweile über siebzig Mitglieder, der sich aktiv dem Segelsport widmet. Insbesondere der Aus und Weiterbildung für Segelscheine, Schifferpatente, Regattasegeln und Fahrtensegeln. Inzwischen ist der Verein bereits DSV- registriert.
„Der Verein bietet eine neue Plattform für Studenten, auch für ehemalige Absolventen (Alumni) und zum Netzwerken, alles mithilfe des gemeinsamen Hobbys Segeln“, so Professor Dr. Nils Hagen, der Vorsitzende des ASCBO. Einige Mitglieder haben bereits die Prüfung zum Bodensee –Schifferpatent erfolgreich bestanden. Für den Herbst steht eine Vereinsregatta auf dem Programm. Nach Teilnehmern brauchte Herr Professor Dr. Nils Hagen, sowie Professor Dr. Andrè Kaufmann, verantwortlicher für die Aus und Weiterbildung innerhalb des Vereins nicht lange suchen.
Ein kurzer Anruf genügte und Jürgen Graf, der Vorsitzende der Studentischen Seglergemeinschaft StSG Stuttgart-Tübingen und Vorstandsmitglied für Wettsegeln im Landes- Seglerverband Baden-Württemberg sagte umgehend seine Mitarbeit zu.
Der Einladung zur Einführung in die Welt des Regattierens „Regatta-Segler aufgepasst“ in der Regionalpresse, folgten nicht nur zahlreiche interessierte Studenten, auch Segler von Bodenseegebiet fanden sich auf dem Campus der Hochschule ein. Mit einer gerade auch für Anfänger verständlichen Regatta-Software per Beamer erklärte der am Bodensee geschätzte und bekannte Regattaprofi Jürgen Graf die umfangreichen Anforderungen der unterschiedlichen Wettfahrten. Zahlreiche Fragen wurden gestellt, die Jürgen Graf mit nötigen Hinweisen und Beispielen aus eigener Erfahrung beantworten konnte.
Jeder der Lust und Interesse am Segeln hat, ist herzlich eingeladen sich aktiv in den Verein einzubringen. Die Hochschulangehörigkeit ist nicht unbedingt erforderlich. Bei Interesse: Info über www.hs-weingarten.de/web/ akademischer-segelclub oder eine Mail an: ASCBO (at) hs-weingarten.de schreiben