Der WYC feiert groß im Graf-Zeppelin-Haus

31.01.2011 von Hans-Dieter Möhlhenrich

Die Bürgergarde stand Spalir und am Eingang empfingen die junge Seglerinnen in Charlston-Kleid und Segler in Frank und mit Zylinder die Gäste, die anschließend von Präsident Dr. Eckart Diesch begrüßt wurden.

Das war der stilvoller historische Auftakt zum 100. Geburtstag des Württemberger Yacht Club im Graf-Zeppelin-Haus, ein Ereignis zu dem mehr als 650 Vereinsmitglieder und zahlreiche Ehrengäste gekommen waren. Unter ihnen waren Baden-Württembergs Ministerin für Umwelt, Naturschutz und Verkehr Tanja Gönner, der langjährige Ehrenkommodere des WYC Carl Herzog von Württemberg und sein Sohn Friedrich, der seit kurzem stolzer Besitzer eines Lacustre ist, der Präsident des Deutschen Segler Verbandes Rolf Bär, Bürgermeister, Landrat und Präsidenten von Verbänden und Vereinen. Und mancher von ihnen hatte nicht nur eine Festrede auf dem Papier dabei, sondern auch ein Geschenk im Seesack: der Ehrenkommodore verdoppelte z.B. die Gelder aus der 1987 ins Leben gerufenen Herzog-Carl-Stiftung auf 20000 Euro und bekundete die langjährige Verbundenheit des Hauses Württemberg mit dem WYC. Landrat Wölfle hatte die Verlängerung der wasserrechtlichen Erlaubnis des Hafens mitgebrachti. Ein zwar wichtiges, für den Verein aber auch teures Geschenk, was denn Eckart Diesch auch gleich mit der Frage nach den Gebühren für die Verlängerung hinterfragte.

Rolf Bär begrüßte den WYC im Club der 100 Jährigen: „Der WYC ist der 100ste Verein im DSV, der dieses Alter hat“, Unter den rund 1250 Vereinen im DSV ist der WYC der sechst größte. Er hat rund 1000 Mitglieder, davon 140 Jugendliche und eine Infrastruktur wie kein anderer Verein am See.

Sehen lassen können sich auch seine Erfolge. Trotz den erfolgreichen Bundesliga-Volleyballern und einer der besten deutschen Taeckwondo-Vereinen in der Stadt gehört die Krone für den erfolgreichsten Verein gemessen an den Titeln dem WYC. 

Für die vielen sportlichen Erfolge und die engagierte Jugendarbeit überreichte Ministerin Tanja Gönner im Namen des Bundespräsidenten Christian Wulff die Sportplakete des Landes an den Verein. Eine Auszeichnung, die nur selten verliehen wird.

Den geselligen Teil nach einem launigen Ausflug in die Historie des Vereins eröffnete die Segeljugend stilvoll gekleidet stilvoll in der Zeit der Gründung gekleidet mit einem Walzer.

 

Schlagworte

IBN testen