Damen dominieren bei den Europes

Europe

Immenstaad, 06.05.2014 von IBN

38 Boote, 12 Knoten Wind und sechs Wettfahrten: Der Bodensee zeigte sich am Wochenende 3./4. Mai von seiner windreichen Seite beim Allianz-Cup 2014 der Europe-Klasse vor Immenstaad.

Mit 38 teilnehmenden Booten machte der Allianz-Cup 2014 beim Yachtclub Immenstaad am ersten Maiwochenende wieder seinem Ruf als „größte Europeregatta Süddeutschlands“ alle Ehre. Aus ganz Deutschland sowie aus der Schweiz waren die Seglerinnen und Segler zur achten Auflage des Allianz-Cup an den Bodensee gekommen. Und die Windbedingungen konnten auch in diesem Jahr optimaler kaum sein: Trotz schwieriger Windrichtung aus Nordost konnte Wettfahrtleiter Fabian Bach mit sechs Wettfahrten nahezu das gesamte Wettfahrtprogramm des Wochenendes segeln lassen.

Und auch die Windstärke von ordentlichen 12 Knoten und darüber tat ein Übriges. Bereits nach den ersten Wettfahrten stellte sich die Klare Dominanz der Damen im Feld heraus. So lieferten sich Vorjahressiegerin und EM-Teilnehmerin Anica Rimmele (Immenstaad) und Pilar Hernandez Mesa (Rastatt) packende Duelle um die Zielpositionen eins und zwei, dicht gefolgt von Susanne Sailer aus Überlingen. Dank der besseren Platzierung in der dritten Wettfahrt konnte sich Anica Rimmele am Ende des ersten Tages durchsetzen und damit die Spitze der Ergebnisliste für sich entscheiden. Lukas Müller (Immenstaad) und Jannis Böhler (Radolfzell) folgten auf den Rängen vier und fünf.
Ungewöhnlich für den Bodensee: Nicht der sonst eher übliche Mangel an Wind verhinderte die vierte Wettfahrt am Samstag, sondern die erheblichen Winddreher um mehr als 70 Grad nach der dritten Wettfahrt. So musste die Regattabahn anschließend erheblich angepasst werden, dennoch machten die deutlichen Winddreher keine weiteren fairen Wettfahrten an diesem Tag mehr möglich. So setzte auch die Kälte am Samstag den Seglerinnen und Seglern auf den Jollen zu, sodass die Wettfahrtleitung auf die vierte Wettfahrt am späten Nachmittag verzichtete und die Seglerinnen und Segler in den Hafen schickte. „Das bei der Windrichtung aus Nordost Winddreher auftreten ist am Bodensee normal, jedoch machte uns gerade am Samstag das wechselhafte Wetter teilweise Schwierigkeiten. Fast mit jeder Wolke änderte sich die Windrichtung um mehr als 15 Grad in jede Richtung, dennoch haben wir es geschafft faire Wettfahrten über die Bahn zu bringen“, so Bach am Ende des ersten Regattatages, der sich für den Sonntag stabilere Bedingungen für die Seglerinnen und Segler versprach.

So konnte dann auch am Sonntag bereits um kurz nach zehn Uhr die vierte Wettfahrt bei perfekten Windbedingungen gestartet werden. Dank des sonnigen Wetters blieben die Seglerinnen und Segler an diesem Tag von wesentlichen Winddrehern verschont, sodass bei rund 12 Knoten nochmals drei sportliche Wettfahrten gesegelt werden konnten. Hierbei stellte sich schon schnell raus, dass das Damen-Duell des Vortages auch am zweiten Tag fortgesetzt werden sollte. So konnte Anica Rimmele sich mit zwei ersten Plätzen in den Wettfahrten vier und fünf klar an die Spitze setzen. Susanne Sailer folgte in beiden Rennen nur knapp dahinter auf dem zweiten Platz. Pilar Hernandez Mesa musste in beiden Wettfahrten Jannis Böhler und Lukas Müller den Vortritt lassen, sodass schlussendlich erst die sechste und letzte Wettfahrt die endgültige Entscheidung über die Plätze eins bis drei brachte. So gewann Anica Rimmele den Allianz-Cup 2014 vor Pilar Hernandez Mesa auf dem zweiten, punktgleich mit Susanne Sailer auf dem dritten Platz, gefolgt von Lukas Müller und Jannis Böhler auf dem Plätzen vier und fünf. Großer Dank ging bei der Siegerehrung von der Europe-Klassenvereinigung an den Yachtclub Immenstaad und sein Regattateam, die in gewohnter, professioneller Weise den Seglerinnen und Seglern ein sportliches Regattawochenende ermöglicht haben.

Ergebnisse und Fotos: www.allianzcup.de

Schlagworte

IBN testen