Auf Langstreckenfahrten ausgelegt

HR64

27.01.2011 von Hans-Dieter Möhlhenrich

Die größte Hallberg-Rassy, die je gebaut wurde, steht auf der „boot“ in diesem Jahr. Allein 8,6 Kubikmeter Stauraum auf dem Achterdeck bietet die HR?64 und schluckt im Achterdeck ein komplettes RIB-Dinghy.

Es gibt zudem eine große hydraulisch aufklappbare Badeplattform. Das Deck ist sauber und aufgeräumt. Alle Skylights und Luken sind bündig montiert. Die Ankerwinsch ist unter Deck montiert. Als Option wird eine hydraulische Unter-Deck- Rollanlage für das Kutter­stag und eine Unter-Deck-Genua-Rollanlage geliefert. Die optionale Gangway kann komplett in die Achterbackskisten eingefahren werden.
Das Cockpit ist 3,10 Meter lang, ganze 55 cm länger als auf der Hallberg-Rassy 62, und es hat einen fest eingebauten Cockpittisch. Schon in der Standardausrüstung sind alle wichtigen Segelfunktionen per Knopfdruck vom Cockpit aus steuerbar. Optional gibt es ein hydraulisches Kutterstag und auch ein hydraulisches Code-Zero oder eine Roll-Gennaker.  Das Cockpit ist entweder durch die Hallberg-Rassy-typische Windschutzscheibe mit Sprayhood oder das Hardtop geschützt.
Im Interieurbereich stehen zwölf Auswahlmöglichkeiten in fünf Sektionen zur Verfügung, das ergibt 72 verschiedene Layouts für jeden Geschmack und Vorliebe.
Als Langfahrtenyacht zeichnet sich die HR?64 durch den außergewöhnlich starken Motor aus. Es ist ein Sechszylinder Volvo Penta D6-280 mit 280 PS. Die Tankkapazitäten sind mit 1800 Litern Diesel und 1300 Litern Frischwasser ebenfalls für große Reichweiten ausgelegt. Der Maschinenraum beinhaltet alles an technischer Ausrüstung, ist gut schallisoliert und für Wartung leicht zugänglich.
Die Wasserlinie ist 2,23 Meter länger als die der Hallberg-Rassy 62. Kons­trukteur Germán Frers errechnete in seinem Geschwindigkeitsdiagramm für die Hallberg-Rassy 64, dass sie 9,2 Knoten schnell bei 10 Knoten wahrem Wind im 75 Grad-Windwinkel und 11,5 Knoten Geschwindigkeit nur mit dem Großsegel und traditionellem Vorsegel in 25 Knoten wahrem Wind bei 110 Grad Windwinkel segelt. 

Optionen

Bilder (1)

Weitere Infos

Technische Daten: Design Germán Frers, Länge 19,85 m, Breite 5,17 m, Wasserlinie 17,53 m, Tiefgang 2,5 m, Gewicht 36 t, Kielgewicht 12,7 t, Segelfläche ab 173 m2, Masthöhe 27,4 m, Motor Volvo Penta D6-280 206 kW / 280 PS, Preis ca. 2 Mio Euro o. MWSt. Infos:?Bootswerft Rolf Müller, Bottighofen, CH-8574 Lengwil, Tel. +41 (0) 71/ 6 88 41 41, www.hallberg-rassy.ch

Schlagworte

Mehr zum Thema

Schlagworte

IBN testen