420er Weltmeisterschaft in Travemünde
Travemünde, 26.03.2014 von IBN
Die Nachwuchsklasse der 420er ermittelt die beste Crew der Welt. „Das wir es geschafft haben, dass diese Klasse wieder einmal ihre WM hier in Deutschland austrägt, ist ein großer Erfolg, über den wir uns alle freuen. Seit genau 40 Jahren ist die WM mal wieder in Deutschland. Bisher nur ein einziges Mal trugen die 420er in ihrer 50-jährigen Geschichte die WM in Deutschland aus. Das war im Jahr 1974 in Kiel“, sagt der ehrenamtliche Geschäftsführer der Travemünder Woche, Jens Kath. Zur Weltmeisterschaft werden insgesamt zwischen 225 Teams aus mindestens 20 Nationen erwartet. „Das teilt sich in etwa 85 Mädchenteams und 140 Opencrews auf“, sagt Wolfgang Stückl, Präsident der deutschen 420er Klassenvereinigung. „Richtig gut waren in den vergangenen Jahren immer die Teams aus Spanien, Portugal, Frankreich, Italien, Griechenland oder Neuseeland – dazu die Engländer. Da die Sportler im Schnitt circa vier Jahre in der Klasse bleiben, gibt es bei den Gewinnern immer wieder Überraschungen. Daher will ich keine Top-Favoriten nennen“. Aus Deutschland werden jeweils 14 Mädchen- und Openteams dabei sein. „Eigentlich dürfen aus jeder Nation nur sieben Teams an den Start gehen. Das ausrichtenden Land darf aber die doppelte Anzahl melden“. Die deutschen Teams haben eher Außenseiterchancen: „Die Motivation im Heimatland zu gewinnen ist aber sehr hoch. Vielleicht kann das ein oder andere Team ganz nach vorne segeln“, sagt Stückl.
Derzeit führen Maximilian Hibler und Madlen Geisler die WM Qualifikation an, Jan und Lea Bobert konnten im vergangenen Jahr die Kieler Woche gewinnen. Die weitere Ausscheidung wird allerdings hart werden, verspricht Stückl. Eine der Ausscheidungsregatten wird im Vorfeld auch in Travemünde veranstaltet. „An Christi Himmelfahrt Ende Mai treffen dann einige Teams aufeinander. Weitere Ausscheidungsregatten für die deutschen Teams sind auch in Warnemünde und Schwerin“. Die WM der 420er findet in Travemünde direkt im Anschluss an die TW statt. Das ist von Montag, den 28. Juli bis Sonntag, den 3. August. Am Abschlusstag der 125. TW, am Sonntag, den 27. Juli, gibt es im Brügmanngarten auf der Bühne die große Eröffnungszeremonie der WM der 420er. „Das wird ein großes Spektakel“, verspricht Jens Kath.