Rückenwind für den deutschen Segelsport

25.01.2011

Das Sailing Team Germany bekommt mit SAP nun neben Audi seinen zweiten Premium Partner und damit einen wichtigen neuen Entwicklungsimpuls. Ins STG sind auch einige Segler vom Bodensee berufen.

Deutschland soll wieder zu einer der erfolgreichsten Segelnationen der Welt werden. Das Sailing Team Germany hat sich dieses Ziel auf die Fahnen geschrieben. Gerade weil der Segelsport  mit seinen unterschiedlichen Bootsklassen und Veranstaltungen sehr komplex ist, wurde das Sailing Team Germany 2009 ins Leben gerufen. Damit einhergehend wurde die Deutsche Segel-Nationalmannschaft – das Audi Sailing Team Germany gegründet. Das Projekt fördert den Segelsport in Deutschland und macht einer breiten Öffentlichkeit nun klarer, warum diese Sportart so faszinierend ist.

Mit den beiden Premium-Partnern Audi und SAP hat das Team beste Perspektiven für die sportliche Entwicklung und kann den Segelsport wirksamer in die Medien bringen. 

 „Für die Deutsche Segel-Nationalmannschaft ist dieser Durchbruch wegweisend“ so Rolf Bähr, Präsident des Deutschen Segler-Verbandes.

Das Audi Sailing Team Germany verwendet Analysesoftware von SAP um den Verlauf ihres Rennens zu in Echtzeit zu analysieren und eine Strategie für das Rennen zu entwerfen.

Optionen

Weitere Infos

Über Sailing Team Germany Das Sailing Team Germany wurde 2009 vom Deutschen Segler Verband und den führenden deutschen Segelvereinen gegründet. Die besten deutschen Segler werden in der ersten Segel-Nationalmannschaft, dem „Audi Sailing Team Germany“ vielfältig gefördert. Es sollen außerdem neue medial attraktive Regattaformen entstehen. Oliver Schwall, ehemaliger Tornado Weltmeister, Arne Dost ebenfalls früherer DSV-Segler und Jochen Schümann gehören zur Führungscrew des Sailing Team Germany. Zur Zeit gehören 95 Teams in 13 unterschiedlichen Bootsklassen zum Team.

Schlagworte

Mehr zum Thema

Schlagworte

IBN testen