Rekordansturm zur Sicherung eines Platzes
24.01.2011 von IBN
Das offiziell zuerst gemeldete Boot war Fred Mundle’s X332 Mardy Gras, wessen Meldung nur 50 Sekunden nach der Freischaltung des Systems einging. Eine weitere, bemerkenswert zeitige Meldung war Ondeck’s Farr 65 Millenium, die von der British Limbless Ex Servicemen’s Association (Blesma) gechartert wird.
Von all den prominenten Booten werden die beiden 100 Fuß Canting-Kiel Boote Leopard und Rambler voraussichtlich um den Sieg nach gesegelter Zeit kämpfen. Mike Slade’s ICAP Leopard und George David’s Rambler haben sich bereits in 2007 einen ungeheuren Kampf geliefert, aus dem Leopard als Sieger hervorging. Für dieses Jahr hat George David jedoch das von Juan K gezeichnete Speedboat gechartert und in Rambler 100 umgetauft, was Mike Slade unter großen Druck setzen dürfte.
Auch der Gewinner des 2009’er Rennens, Niklas Zennström, wird mit seiner J.V. 72 Rán wieder dabei sein und versuchen, einen Folgesieg zu erringen. Allerdings wird er dabei große Konkurrenz vom Gewinner des RORC Caribbean 600 Race, dem Hong Kong-stämmigen Karl Kwok in seiner Farr 80, Beau Geste; dem 2009 Rolex Middle Sea Race Gewinner, Andre Soriano in seiner Mills 68 Alegre sowie einer Gruppe sehr wettbewerbsfähiger 52 Fuß Grand-Prix Yachten erwarten müssen.
Die führenden Boote in der 50+ Fuß Klasse sind der Gewinner des 2010 Rolex Middle Sea Race, die TP52 Lucky von Breyon Ehrhart aus den USA und vier Boote aus Deutschland, die einen ernsthaften Versuch unternehmen, das Rennen in diesem Jahr zu gewinnen: Uwe Leben’s RP57; Scho-Ka-Kola; die Bank von Bremen der Segelkameradschaft Das Wappen von Bremen und die beiden Boote des Hamburgischen Vereins Seefahrt mit der J.V.52 Haspa Hamburg und der Andrews 56, Norddeutsche Vermögen Hamburg.
Derzeit sind 15 Class 40s gemeldet. Die nächst größeren Klassen sind Sigma 38 und First 40.7 mit jeweils 14 Meldungen. Nach heutigem Stand werden 14 verschiedene Länder im 2011 Rolex Fastnet Race vertreten sein.