Beluga Sailing Team schließt Regattasaison als Ranglistenerster ab
21.01.2011 von IBN
2010 war erneut ein äußerst erfolgreiches Jahr für das Beluga Sailing Team: Nachdem die Crew den Auftakt mit dem Gewinn der Maior-Regatta für sich entscheiden konnte, krönten Christian Plump & Co. die Saison mit einem eindrucksvollen Sieg bei der ORCi-Weltmeisterschaft im Seesegeln vor Flensburg.
Insgesamt konnte das Beluga Sailing Team mit einer äußerst konstanten Saisonleistung überzeugen. Belohnt wurde das zusätzlich mit dem 1. Platz in der deutschen Offshore-Rangliste, den sich die Crew 2010 zum wiederholten Male sichern konnte. Die Mannschaft um Christian Plump hat damit wieder einmal bewiesen, dass sie mit allen äußeren Bedingungen gleichermaßen gut klarkommt: So konnten die Beluga-Segler bei hohen Windgeschwindigkeiten mit perfektem Boots-Handling punkten, gleichzeitig hatten sie bei Schwachwind das nötige Feingefühl. Aus diesem Grund setzt Christian Plump bei der Crew-Konstellation auch weiterhin auf Konstanz. Das eingespielte Team wird sich 2011 lediglich auf einigen Positionen verstärken.
Ein wichtiger Erfolgsfaktor war 2010 erneut die technische und seglerische Leistungsfähigkeit der Yacht. „Die Entscheidung, mit der bewährten Rodman 42 aus dem Konstruktionsbüro Judel/Vrolijk an den Start zu gehen, war richtig, wie die Ergebnisse bestätigen“, unterstreicht der Teamchef. Da es keine maßgeblichen Änderungen in der Vermessungsformel gab, bestand dazu auch kein Grund.
2011 wird sich das jedoch grundlegend ändern: Aufgrund von Modifikationen in der ORC-Vermessungsformel und einer möglichen einheitlichen Formel aus ORC und IRC für Hochsee-Handicap-Regatten hat sich Christian Plump zum Bau einer neuen Racing Yacht entschlossen. Ende April wird der J/V 42-Neubau, der ebenfalls aus der Feder von Judel/Vrolijk stammt, fertig sein.
„2011 werden wir entsprechend viel Zeit investieren, um das Boot kennenzulernen, zu testen und für die ersten Wettfahrten einzutrimmen“, sagt der Teamchef. Es sei deshalb jetzt zu früh, sich konkrete Saisonziele für 2011 zu setzen. „Wir werden sicherlich an der Europameisterschaft im finnischen Hankö teilnehmen. Zu hohe Erwartungen sollten wir aber nicht haben, dafür ist ein neues Schiff einfach eine zu einschneidende Veränderung. Bei der WM 2012, die in Nordeuropa stattfinden wird, wollen wir aber wieder vorn angreifen. Bis dahin sollten wir dann die neue Yacht voll und ganz im Griff haben.“
Seit 1999 ist Christian Plump mit seinem Offshore-Team in der nordeuropäischen Regatta-Szene aktiv und setzt seither immer wieder Maßstäbe. Hier ein Auszug aus den wichtigsten Highlights der vergangenen Jahre:
2000: 1. Platz beim BONC (Baltic Offshore Nations Cup)
2003: European Championship IMS 600, Schweden, Gold
2004: Champion of the Baltic – 4 Nations Cup, Bornholm, Gold
2005: World Championships, IMS 600, Deutschland, Bronze
2007: IMS World Championship, Norwegen, Gold
2008: European Championship, ORCi, Schweden, Bronze
2009: European Championship, ORCi, Schweden, Gold
2010: World Championship, ORCi, Deutschland, Gold
Hinzu kommen zahlreiche Siege und Medaillenränge bei Deutschen Meisterschaften, der Kieler Woche, der Nordseewoche und der Flensburger Herbstwoche, wodurch sich Christian Plump und sein Beluga Sailing Team zumeist die Führung in der deutschen Offshore-Rangliste sicherten.
Abgesehen von dem sportlichen Einsatz, dem Know-how und dem zeitlichen Aufwand ist ein so ambitioniertes Projekt nur durch die Unterstützung von begeisterungsfähigen Sponsoren erfolgreich zu realisieren. „Ohne unsere Partner wäre das nicht zu machen. Und für diese Unterstützung möchte ich mich insbesondere bei der Projekt- und Schwergutreederei Beluga Group herzlich bedanken“, so der Teamchef. „Wir sind natürlich glücklich, dass wir die Erwartungen von Beluga erneut erfüllen konnten und freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit.“