Punktgleichheit der ersten drei beim Zeller-Pokal
Radolfzell , 26.08.2013 von IBN
Sommerlich sportlich ging es her, bei der Regatta am Untersee. Zunächst bestand die Herausforderung im Mastlegen und –stellen. Dann drohte wieder ein Sommerhoch. Windmangel beschränkte sich aber auf den Sonntag Vormittag. Da setzte der Wind erst später am Nachmittag ein, so dass es bei den am Samstag ersegelten Ergebnissen bleiben musste. Unter der Leitung des erfahrenen Wettfahrtleiters Betram Schall und seiner Crew ging es am Samstag erst einmal mit einem Abbruch der ersten Wettfahrt los. Zu viel Drehungen und sehr glücksspielhaft verteilte Windstärken und –richtungen gaben den Ausschlag.
Der Wind kam dann aber immer gleichmäßiger und stärker aus West, so dass die Radolfzeller Regattacrew tatsächlich noch 4 Wettfahrten zu Ende brachte.
Die ersten drei Schiffe waren gleich auf mit sieben Punkten vorne. Gewertet wurde nach dem letzten besten Ergebnis. Trotz Verletzungspech und anderen Schwierigkeiten kam schließlich Matthias Beck „auf Palmstroem“ F GER 184 vom Yachtclub Staad auf Rang eins. Denn den zweiten Platz belegte auf „Nuith“ F GER 635 mit gleicher Punktzahl Johannes Steim von den Kressbronner Seglern. Den dritten Platz ersegelte sich Matthias Karrenbauer, Yachtclub Radolfzell, auf F GER 1031 „Höri Strolch“.
Auf den weiteren Plätzen folgten Gerhard Kunze F GER 461 „Evergreen“, 5. Olaf E. Jahnke F GER 1080 „KAOS“, 6. Rainer Willibald mit F GER 705 „Hippo“, 7. Rainer Fritz F GER 981 „Kaiross“, 8. Gerhard Wohlbold F GER 873 „Sisu“, 9. Letztjahressieger Martin Graf mit F - GER 1087, 10. Andy Trunz auf GER 475 „Beaux Temps“ und 11. Moritz müller mit GER 999 auf „Balboa“.
Für die beteiligten Mannschaften stand schließlich fest: Der Weg lohnt sich. Nicht nur der Schönheit des Ortes wegen. So wird das Auf und Ab mit dem Mast wohl auch im nächsten Jahr die Folkebootsegler nicht abhalten, zum Zeller Folkebootpokal an den Untersee zu kommen.