Hanse hat hohe Erwartungen
18.01.2011 von Hans-Dieter Möhlhenrich
„Wir sind in 2008 nach zehn Jahren starken Wachstums von knapp 50 % pro Geschäftsjahr in ein tiefes Loch gefallen“, sagt Michael Schmidt, Vorstandsvorsitzender und Mehrheitsaktionär der HanseGroup. „Insgesamt verloren wir im ersten Krisenjahr über 50 % an Umsatzvolumen. Exakt zu einem Zeitpunkt, als eine neue und sehr moderne Band-Fertigung gerade in Dienst gestellt war.“
Diese schwierige Situation hat die HanseGroup nun hinter sich gelassen. Es wurde die Gelegenheit genutzt, durch Zukauf der Dehlerwerft die die HanseGroup um eine sportliche Marke zu erweitern. Damit präsentiert sich die Gruppe nunmehr mit Hanse, Moody, Dehler und Varianta im Segelbootbereich für alle Zielgruppen optimal aufgestellt. Auch die Weiterentwicklung der altbekannten Motorbootmarke Fjord wird mit der Weltpremiere der Fjord 36 Open dokumentiert.
Im Geschäftsjahr 2009/2010 haben die Umsätze bereits gegenüber dem Krisenjahr 2008 um ca. 25 % zugelegt. Gemessen am Vorjahr ist die Auftragseingangsauslastung noch einmal um etwa 25 % gestiegen. Die Fertigung ist aktuell sehr gut ausgelastet.