Es hatten allen viel Spass gemacht
Friedrichshafen, 07.08.2013
Organisiert hatte den Rundkurs von Friedrichsafen über Meersburg, Konstanz,
Romanshorn und Kressbronn Oldtimer-Schiffer-Präsident Volker Friedrich mit
vielen fleißigen Helfern, denen es gelang wieder eine unvergessliche
Traditionswoche zu organisieren.
Das Oldtimertreffen im hinteren BSB-Hafen beim SMC Friedrichshafen war der
Auftakt zu einer teils windigen Segelwoche. Die erste Wettfahrt führte bei
Donner Regen und Wind quer über den See nach Romanshorn.
Nicht nur die L Boote hatten zu pützen und am Abend alles wieder zu
trocknen.
Dafür entschädigte das Kaiserwetter am zweiten Tag. Die Sonderklasse und die
L Boote schossen nur so über den See. Ziel war Meersburg mit einer amüsanten
Weinprobe auf der Haltnau.
Auch für den Kurs nach Konstanz war wieder toller Wind. Wieder war der 80er
Seefahrtskreuzer HOC Neustadt First Ship Home.
Der Jollenkreuzer Felizitas gehört den Segelbrüdern Guido und Felix Flaig
vom YCRA. Sie segelten die Felizitas mutig und frech. Das zahlte sich aus,
Sie gewannen die JK Klasse und mussten einen 50 kg Preis in Form einer
Riesenglocke entgegennehmen. Das Gebimmel auf der Rückreise an den Untersee
kann man sich vorstellen. Weitere Stationen waren die Kressbronner Segler und
der WYC in Friedrichshafen. Die dortige Siegerehrung lies die
Glockengewinner den Glockenschwengel sichern, denn bei 200 Anwesenden wäre
das sehr teuer gekommen.
Die Yardstick-Zahlen für "Gehandicapte " wurden auch mal kurzerhand in der
Gemeinschaft verhandelt. Kleine Schäden, denn am Start wird's eng, wurden mir
Bierkästen verrechnet. Und immer wieder erstaunlich war die Geduld aller, in
den überfüllten Häfen mit 50 Booten unterzukommen und irgendwie ein
Plätzchen zu finden.
Die tollen Events, die Traditionsböotler zu treffen, gemeinsame Regatten,
alles das läßt die Teilnehmer mit glasigen Augen die BTW 2015 erwarten.
Kim Mahl