Oldtimerschiffer treffen sich zur Segelwoche
Friedrichshafen, 20.07.2013 von Hans-Dieter Möhlhenrich
Alle zwei Jahre organisieren die Oldtimer-Schiffer-Bodensee ihre Fahrtenwoche mit Überführungsregatten, an der Jollen und Yachten teilnehmen, die vor 1940 gebauten wurden oder Nachbauten, die mindestens 30 Jahre alt sind. Zusammen kommt ein bunt gemischtes Feld von meist 40 bis 50 alten Yachten. Ein buntes Abendprogramm wie Skipperabenden, Besichtigungen und einem Galaabend im Konstanzer Konzil ergänzt die Segelveranstaltung auf dem See.
1987 hatten sich Oldtimerfreunde am Bodensee zusammengefunden, um sich für die Pflege und erhalt alter Yachten einzusetzten. Am vordersten Bug, mit Mütze und Schnauz das Ebenbild eines gestandenen Segelkapitäns, stand lange Jahre der aus Holland in die Schweiz “emigrierte³ Bootsbauer George Smits aus Arbon. 1991 fand die I. Bodensee-Traditionswoche, die seither in zweijährigem Tournus