Dingelsdorfer Clubhaus eingeweiht

Clubhaus Dingelsdorf

Dingelsdorf, 24.06.2013 von IBN

Am Samstag, dem 08. Juni 2013 wurde bei strahlendem Sonnenschein und unter dem Beifall von zahlreichen Gästen das neue Vereinsheim der Sportvereinigung Dingelsdorf bei der Steganlage an der Strasse zum Klausenhorn feierlich eingeweiht.

Der erste Vorsitzende der Sportvereinigung, Herr Günther Brugger konnte neben dem Vertreter der Stadt Konstanz, dem Baubürgermeister Herrn Kurt Werner, dem Ortsvorsteher von Dingelsdorf, Herrn Heiner Fuchs und der Ortschaftsrätin Frau Ulrike Längle auch mehrere Vereinsvorsitzende der benachbarten Segel- und Sportvereine begrüßen. Die Vertreter von Landessegler-Verband BW und dem Badischen Sportbund ließen sich entschuldigen, da sie anderweitige Verpflichtungen hatten.

In seinem Grußwort lobte Herr Werner das gelungene Bauwerk, das sehr gut in die Umgebung und den neugestalteten „Fährmann-Clemens-Park“passt. Das Gebäude stellt einen gelungenen Integrationsort für alle Sportarten derSportvereinigung Dingelsdorf dar. Als Gastgeschenk überreichte er einen alten Stich der Stadtansicht von Konstanz vom See aus gesehen.

Ortsvorsteher Herr Fuchs lobte ebenfalls das tolle Gebäude, aber noch viel mehr die vielen freiwilligen Helfer des Vereins, die zu dem guten Gelingen beigetragen haben. Er übergab dem Vorsitzenden das Replikt eines  altes Konstanzer Siegels, das vielleicht einmal den Türgriff des Vereinsheimes zieren wird.

Der Präsident der Bodenseewoche, Fred Schmid, überbrachte in seinem Grußwort die Glückwünsche aller 16 Mitgliedervereine zum neuen Vereinsheim. Ebenfalls übergab er eine großzügige Spende für die Jugendabteilung der Sportvereinigung Dingelsdorf im Auftrag von Joachim Schroff, Präsident des DSMC.

Durch den Präsidenten der ARGE Sportboothafen Staad, Herrn Eitze wurde daran erinnert, dass erst durch die bereitwillige Abtretung von Bojenplätzen das Zustandekommen des Projekts Sportboothafen  Staad realisiert werden konnte.

In seiner Festansprache ging der Vorsitzende der SVD auf den Werdegang des neuen Vereinsheimes ein. Hierbei lobte er die notwendige Weitsicht des damaligen Vorsitzenden Manfred Sobisch und seines gesamten Vorstandes, dass das kleine Gebäude am Hafen aus den Anfängen der 80er Jahre nicht mehr zeitgemäß ist und durch eine moderne Anlage ersetzt werden sollte. Bis zu konkreten Planungen dauerte es aber noch etliche Jahre, die dann im März 2011 in einem Bauantrag festgelegt wurden. Im November 2011 wurde, nachdem die Baugenehmigung erteilt war, das alte Gebäude in Eigenarbeit abgerissen. Das neue sollte, so die Hoffnungen, zur Saison 2012 fertig gestellt sein. Dieser Zeitplan konnte jedoch nicht eingehalten werden, da erst Ende Februar 2012 die Baufreigabe erteilt wurde. So mussten die Wassersportabteilung und ihre Gäste in der Saison 2012 mit einem Provisorium leben. Wir danken nochmals für das Verständnis bei den kleinen Unanmehmlichkeiten.

Im September 2012 konnte dann endlich Richtfest gefeiert werden und die Aussicht auf eine Fertigstellung bis zur Saison 2013 verfestigte sich. Im April, zum Saisonbeginn konnten dann die Sanitäranlagen erstmals benutzt werden, nun galt es die restlichen Arbeiten zügig fertigzustellen.
Immer waren auch freiwillige Helfer zur Stelle, die unter fachlicher Anleitung sehr viel Eigenleistung eingebracht haben. Das Ergebnis all dieser Bemühungen kann sich sehen lassen.
Im Erdgeschoss, das barrierefrei erreichbar ist, befindet sich neben dem Hafenmeisterbüro ein Schulungsraum für ca. 50 Personen. Es fand sich auch Platz für eine kleine Küche mit Vorratsraum und einem Besprechungsraum mit separatem Zugang.
Im Untergeschoss, das hochwassersicher abgeschottet werden kann, befinden sich großzügige Sanitäranlagen, eine Fäkalienschüttstelle sowie ein Lager- und Technikraum.

Mit dem neuen Vereinsheim wird sicherlich die Attraktivität der Sportvereinigung/des Hafens steigen. Besucher sind im Hafen immer herzlich willkommen.
Im Anschluss an den offiziellen Teil wurde das Einweihungsfest in fröhlicher Runde bei Speis und Trank bis spät in die Nacht fortgesetzt.

Optionen

Bilder (1)

Schlagworte

Clubs

SVD

Mehr zum Thema

Schlagworte

IBN testen