Vorsicht Falle

Gefahr durch Tiefbauröhren?

Pfähle/Röhren

Radolfzell, 20.06.2013 von Michael Häßler

Der derzeitige hohe Wasserstand könnte Gefahren in sich bergen, an die vielleicht noch gar niemand gedacht hat. Die Vorteile von Tiefbauröhren über Stahlpfählen sind klar. Sie schonen die Außenhaut.

Dadurch dass die Röhren schwimmen, braucht man sich auch nicht um die Höhe der Festmacher kümmern. Sie passen sich automatisch dem aktuellen Wasserstand an. Ebenfalls genial.
Was passiert aber, wenn so viel Wasser im See ist, dass der Befestigungspunkt der Festmacher über die Stahlpfähle gehoben wird? Haben die Plastikröhren oberhalb der Pfähle genug Festigkeit, um das Boot zu halten oder knicken sie einfach ab, wenn eine Gewitterbö oder eine große Welle durch den Hafen läuft?

Vorsicht Falle

mit Interesse habe ich den Bericht gelesen.
Eigentlich dürften diese schwimmenden Röhren keine Falle sein. Dies ist ganz klar eine Fehlplanung der Hafenbauer.

Die Pfähle müssen so hoch sein, dass bei Höchstand des Bodensees die Pfähle immer noch höher sind als die schwimmenden Röhren. ( eigentlich einfach zu bemessen)

Bei unserem Hafen ist dies gegeben, und diese "Falle" kann gar nicht geschehen.

Für mich eindeutig falsch gebaut.

Marcel Rohner am 26.06.2013 21:36:33
Kommentare dieses Artikels als Feed

Schlagworte

IBN testen