Europe-Klasse mit großem Feld

Europe

Immenstaad, 03.05.2013 von IBN

34 Teilnehmer starten am Wochenende 4./5. Mai bei der größten Europeregatta in Süddeutschland. Zum siebten Mal richtet der Yachtclub Immenstaad am Wochenende 4. und 5. Mai den Allianz-Cup der Europeklasse aus.

Als Termin Anfang Mai hat sich die Regatta fest in den Terminkalender der Seglerinnen und Segler etabliert. Als größte Regatta der ehemals olympischen Bootsklasse in Süddeutschland, besitzt sie gerade am Bodensee und im süddeutschen Raum einen großen Stellenwert. So kann die Regatta auch in diesem Jahr wieder mit einem hohen Ranglistenfaktor und
als Lauf zum „Deutschland-Cup“ aufwarten.

Und so kommen Segler, welche sich für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren möchten, nur selten
um die Regatta am Bodensee herum. „Immenstaad präsentiert sich seit Jahren als hochrangiger
Austragungsort für sportliche Regatten“, so Regattaleiter Fabian Bach, der zuletzt im vergangenen
Oktober die Deutsche Meisterschaft der Europes an den Bodensee holte. Und auch in den Vorjahren
kam die Klasse gerne und in großer Anzahl nach Immenstaad. So im Jahr 2011 zur Welt- und
Europameisterschaftsausscheidung. Etwas kleiner werden in diesem Jahr die Meldezahlen aber
dennoch sein. „Wir rechnen mit um die 35 Teilnehmern, das entspricht etwa den Meldezahlen der
Jahre ohne größere Meisterschaft oder Ausscheidung“, so Bach weiter.

Der Yachtclub Immenstaad gibt sich gut vorbereitet auf den Start in die Regattasaison: Rund 20 Helfer
auf dem Wasser und an Land sorgen für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. In diesem Fall
müsste nur noch das Wetter und vor allem der Wind mitspielen, damit die über 30 Teilnehmer auf
sportlich anspruchsvollem Niveau um den Sieg segeln können. Aufgrund der instabilen Wetterlage
verspricht zumindest der Samstag segelbare Windbedingungen mit zwei Windstärken aus Südwest.
Geplant sind über das Wochenende acht Wettfahrten zu je 45 Minuten Dauer auf dem Seegebiet vor
Immenstaad. Für Zuschauer sind die Wettfahrten aufgrund der landnahen Lage der Regattabahn gut
vom Landungssteg zu beobachten.

Schlagworte

IBN testen