69 Boote sind für die EM in Arbon gemeldet
Arbon, 03.05.2013 von IBN
Die Anmeldefrist ist Ende März abgelaufen, das Resultat eine Riesenfreude: Nicht weniger als 69 Boote gehen an den Start.
Auf der Liste stehen neun Skud 18, sechs Liberty und vier Access 2.3. Von den Accesss 303 sind 29 mit Einzelbesetzung
und 21 mit Zweierbesetzung gemeldet. Die Seglerinnen und Segler stammen aus elf Ländern: Neben Frankreich,
Grossbritannien, Italien, Niederlanden, Spanien, Polen, Portugal, Schweiz und Ungarn sind sogar Australien und die
USA vertreten. An den Start gehen gemischte Teams von Menschen mit und ohne Behinderung unterschiedlichen Alters.
Eines ist jetzt schon klar: Die Access Class European Championships vom 7. bis 12. Mai 2013 in Arbon am Bodensee
werden zu einem grossen sportlichen Fest.
Farbige Schalen und Segel
Grün, Gelb, Orange, Rot, Blau, Marron und Türkis: Das Kennzeichen der Jollen Access 2.3, Access 303 und Liberty
sind ihre farbigen Schalen und Segel. Sie garantieren an den Europameisterschaften in Arbon ein buntes Treiben auf dem
Wasser. Der vierte Bootstyp im Quartett der Access Class heisst Skud 18 und wurde zu den Paralympics zugelassen. Alle
Boote sind für Menschen mit Behinderung konzipiert. Sie sind einfach und sicher zu handhaben.
Trägerverein der Access Class European Championships ist der Yacht Club Arbon. Er setzt sich seit 1966 für die
Förderung des Segel- und Regattasports ein und hat im Laufe seiner Vereinsgeschichte schon viele internationale und
nationale Meisterschaften organisiert. In seinen Reihen sind mehrfache Schweizer-, Europa- und Weltmeister vertreten.
Die Juniorenförderung liegt ihm seit vielen Jahren am Herzen.
Integration ist wichtiges Anliegen
Bei der Organisation des sportlichen Grossanlasses kann der Yacht Club Arbon auf die tatkräftige Zusammenarbeit mit
dem Verein Sailability.ch zählen. Er ist der erste und bislang einzige Segelverein in der Schweiz, der über die speziell für
Menschen mit einer Behinderung entwickelten Boote des Typs Access Class verfügt. Sailability.ch hat sich zur Aufgabe
gemacht, den Segelsport allen zu ermöglichen. Das Angebot richtet sich vor allem an Kinder, Jugendliche und
Erwachsene mit einer körperlichen Beeinträchtigung, einer geistigen Behinderung oder einer Sinneseinschränkung; aber
auch an Nicht-Behinderte, alte und junge Leute. Integration ist ein wichtiges Anliegen von Sailability.ch. «Sitzen die
Segelnden im Boot, fragt der Wind nicht, ob sie eine Behinderung haben oder nicht. Wer am schnellsten im Ziel sein
will, muss das Aufkreuzen richtig planen und die Segel trimmen», lautet das Motto des Vereins.
Festliche Eröffnungszeremonie
Die Vorbereitungen für die Access Class European Championships laufen zurzeit auf Hochtouren. Die festliche
Eröffnungszeremonie mit Ansprachen, Musik und Fahnenaufzug ist am Mittwoch, 8. Mai, um 18 Uhr geplant. Ab
Donnerstag stehen die Wettfahrten auf dem Programm.
Der Yacht Club Arbon und Sailability.ch freuen sich, zwischen dem 7. und 12. Mai Zuschauer auf dem Arboner Hafengelände zu begrüssen.
Infos: www.accessclasseuro2013.com, www.sailability.ch, und www.yca.ch zu finden