Yacht Club Langenargen steuert wieder in ruhigem Fahrwasser
Langenargen, 23.04.2013 von IBN
Die Versammlung würdigte das Engagement der neuen Führungsriege, die viel neuen Wind
ins Leben des Traditionsclubs gebracht hat. „Wir haben das Clubleben umgekrempelt“,
meinte Merkesteyn und verwies auf manche Neuerung: Die Einführung der elektronischen
Kommunikation (Facebook, Twitter, Newsletter und eine eigene App für Smartphones), neue
Regattaprofile (Juniortrophy, die zum „The Race“ modifizierte Freundschaftsregatta), auf
neue gesellschaftliche Elemente abseits der Regattabahn und auch die neue Holzterrasse zum
gemütlichen Verweil auf dem Clubgelände.
Im Vorstand des YCL sitzen als Präsident Roel van Merkesteyn, sein Vize Felix Schöndorfer
und Schatzmeister Wolfgang Striegel. Letzterer plädierte nicht nur dafür, die jährlichen
Helferpflichtstunden von zehn auf 15 Stunden zu erhöhen („die vielfältigen Aufgaben im
Club können wir nur mit vielen und engagierten Mitgliedern bewältigen“), er kündigte nach
dreizehn Jahren als Chef der Clubfinanzen auch seinen Rückzug an. Ob er die ganze
anstehende Legislaturperiode Schatzmeister bleibt, wird man sehen, dass er aber ein
bewährter Mann der Zahlen ist, hat sich auch außerhalb des Sportclubs herumgesprochen.
Auch deshalb durfte er aus Händen von Sibylle Strasser (Sportkreis Bodensee e.V.) die
WLSB-Ehrennadel in Bronze entgegen nehmen.
Bildunterschrift:
Im Amt bestätigt. Die Mitglieder des YCL sprachen dem bisherigen Vorstandsteam unter der
Führung von Roel van Merkesteyn (vierter von links) als Präsident für weitere drei Jahre ihr
Vertrauen aus. Neu dabei ist Thomas Bellgardt (vierter von rechts) der ab sofort den Club mit
Sonderaufgaben für die Jugend unterstützt.