An jedem Steuer fit

DLRG

Friedrichshafen, 26.03.2013 von IBN

Daß ein Rettungsdienst auf dem Wasser Boote braucht, ist den meisten klar. Die DLRG verfügt jedoch ebenfalls über eine Flotte an Land, damit Mensch und Material erst einmal das nasse Element erreichen.

Da es im Einsatzfall etwas schneller gehen muß und trotzdem alle wieder heil nach Hause kommen sollen, werden auch die ehrenamtlichen Helfer regelmäßig im Umgang mit ihren Fahrzeugen geschult. Auch am vergangenen Samstag verfolgten zahlreiche Schaulustige, wie die Helfer zur ihrer Sicherheit das Gelände der ZF-Arena unsicher machten.
 
Nach einem Theorieteil zu Rechten und Pflichten des Fahrzeugführers standen verschiedene praktische Übungen auf dem Programm, die mit jedem der Fahrzeuge absolviert werden mußten. Ob Rückwärtsslalom, Wenden auf engstem Raum, Bremsmanöver oder Vor- und Rückwärtsfahrt mit dem beladenen Bootstrailer, Langeweile kam keine auf. So vergaßen auch die meisten Teilnehmer die eisigen Temperaturen und machten sich schon lange vor Beginn der Badesaison fit für den nächsten Einsatz.
 
Heute noch ohne Blaulicht und  Einsatzhorn.

Optionen

Bilder (1)

Schlagworte

Mehr zum Thema

Verkehrskontrolle auf dem Bodensee

Friedrichshafen, 23.07.2013

Lesen

Warnmeldung zur Treibholzlage

Friedrichshafen, 03.06.2013

Lesen

Amerikanische Motoren erhalten Zulassung

Friedrichshafen, 27.11.2012

Lesen

DLRG-Boot ausgewassert

Friedrichshafen, 30.10.2012

Lesen

Motorboot gesunken

Friedrichshafen, 11.09.2012

Lesen

Motorboot beinahe gesunken

FRIEDRICHSHAFEN, 14.08.2012

Lesen

Fahrgastschiff manövrierunfähig

Friedrichshafen, 24.07.2012

Lesen

DLRG Ferienkurse Rettungsschwimmer

Friedrichshafen, 24.07.2012

Lesen

Schlagworte

IBN testen