226.300 Besuchern bei der Boot

boot

Düsseldorf, 28.01.2013 von IBN

Insgesamt kamen 226.300 Besucher in die Düsseldorfer Messehallen, um sich bei 1.674 Ausstellern aus 63 Ländern über Yachtpremieren und neue Wassersportausrüstungen zu informieren und auch kräftig zu kaufen und zu ordern. 2012 waren es 246.700.

 „Die Begleitumstände hätten für eine Messeveranstaltung, die sich vor allem an Endverbraucher richtet, kaum ungünstiger sein können. An mehr als der Hälfte der Messetage konnte das Messegelände witterungsbedingt nur unter erschwerten Bedingungen angefahren werden. Viele internationale Gäste, die Flüge gebucht hatten, mussten den geplanten boot-Besuch absagen. Dennoch haben wir die Erwartungen unserer Aussteller erfüllt“, resümiert Werner Matthias Dornscheidt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Düsseldorf. „Der Messeauftakt und das zweite Wochenende waren hervorragend besucht. Und die Besucher, die kamen, hatten das wirtschaftliche Potenzial, der Branche den erhofften Anschub zu geben.“

Gefragt war bei der boot, was innovativ ist und Komfort, Qualität sowie Werthaltigkeit verspricht. Das gilt für die gesamte Angebotspalette. Die Geschäfte mit Booten und Yachten liefen durchweg zufriedenstellend. Das gilt sowohl für Segel- als auch für Motorboote.  Laut dem BVWW zieht die Nachfrage nach kleinen motorisierten Sportbooten bis sieben Meter Länge wieder an. Auch qualitativ hochwertige Motoryachten mit geringem Wertverlust im mittleren Segment bis 16 Meter erzielten sehr gute Verkaufserfolge.

Das Geschäft mit großen und luxuriösen Yachten gewinnt an Schwung. In der Messehalle 6 weht wieder einer frischer Wind. Die Branche registriert wachsendes Interesse, meldet viele gute Gespräche und zahlreiche Verkäufe.

Im Bereich Wassertourismus und Charter sind neben den deutschen Binnenrevieren die Mittelmeerdestinationen mit Kroatien, der Türkei und Griechenland die Reisehits der Wassersportsaison 2013.

Der Anteil internationaler Besucher war bei der boot 2013 vor allem aufgrund des behinderten Flugverkehrs leicht rückläufig. Immerhin reisten noch 45.000 Besucher aus 50 Ländern nach Düsseldorf. Jeder Dritte kam aus dem Süden, Osten und Norden Deutschlands.


Schlagworte

IBN testen