Markus Sagmeister ist neuer Präsident des BSVb

sagmeister

Lindau, 12.11.2012 von Hans-Dieter Möhlhenrich

Markus Sagmeister vom YC Bregenz wurde in Lindau zum neuen Präsidenten des Bodensee Segler Verbandes gewählt. Der Österreicher, der gleichzeitig Vorsitzender des Vorarlberger Landes-Segler-Verbandes ist, löst turnusgemäß den deutschen Präsidenten ab.


Alois Kern vom Konstanzer YC, der die letzten drei Jahre den Verband als
Präsident leitete, schied aus dem Vorstand aus. Für seine Verdienste um den
Segelsport und den BSVb wurde er mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.
Kern war seit mehr als zwanzig Jahren im Vorstand des BSVb. Er begann seine
Karriere als Umweltbeauftragter, eine Aufgabe, die er mit viel Umsicht und
Geschick mit umweltpolitischen Angriffen auf den Segelsport
auseinandersetzte. Lange Jahre war er dann Vizepräsident des Verbandes bis
er zuletzt als Präsident die Geschicke des BSVb leitete. Unter seiner Regie
feierte der Verband 2011 sein 100jähriges Bestehen.

Ebenfalls aus dem Vorstand ausgeschieden ist Wolfgang Pschorr vom Bregenzer
SC. Pschorr wurde 1989 als Vizepräsident in den Vorstand gewählt und war
zweimal – 1995 bis 1997 und 2004 bis 2006 Präsident des Verbandes.
Als Nachfolger von Alois Kern und neuer Vizepräsident für die deutschem
Clubs wurde Klaus-Peter Reiser gewählt. Reiser ist Präsident des Bodensee
Yacht Club Überlingen BYCÜ. Vizepräsident der Schweiz bleibt Ruedi
Schellenberg vom YC Romanshorn. Für Christoph Teufel (YC Radolfzell) kam neu
Erich Hoos vom Lindauer SC in den Vorstand.

Traditionell stand nach Begrüßung und den Grussworten, die Andreas Ober für
den gastgebenden Lindauer SC, Barbara Krämer-Kubus in Vertretung des
Landrates und Stadtrat Heribert Hostenkamp in Vertretung des
Oberbürgermeisters überbrachte, ein Festvortrag auf dem Programm. Er war
ganz einem seglerischen Thema gewidmet, denn Jugendwart Robby Nietsche und
Jugendvertreterin Marie-Therese Bach berichteten von der Teilnahme der
LSC-Jugend an der 8mR Weltmeisterschaft in Cowes.  Jugendliche  des LSC
bereiteten sich über Monate minutiös auf die Teilnahme vor und konnten mit
der 8mR-Yacht Sposa mit der gaffelgetakelten Yacht den Weltmeistertitel in
der First Rule Klasse ersegeln. Locker und mit vielen Bildern gaben die
beiden Referenten einen Einblick in die Vorbereitung und das Geschehen auf
der Regattabahn vor den heiligen Hallen des ältesten Yachtclubs der Welt,
dem Royal Yacht Squadron.

Bei der anschließenden Ehrung zum Bodensee Segler des Jahres wurde der
Surfer und Olympiavierte Toni Wilhelm mit der Silbernen Lädine
ausgezeichnet. Auf Platz zwei wählte die Jury den schweizer Opti-Segler
Christian Rutishauser sowie die 8 mR-Weltmeister-Crew vom LSC. Auf Rang drei
kamen Dagmar und Hellmuth Moll für ihre anspruchsvollen Blauwasserreisen
mit Yachten der Gemeinschaft für Seefahrt GfS. Den Preis Jugend will Segeln
erhielt der Österreicher Fritz Trippolt.

Schlagworte

IBN testen