Michael Zittlau ist Internationaler Deutscher Vizemeister im Laser
Überlingen, 11.10.2012 von IBN
Der Kurs für das Finale lag direkt unter Land und war sehr tückisch. Die zahlreichen Zuschauer am Ufer konnten das Rennen sehr nah miterleben, die Segler aber mussten hellwach sein, um auf jeden Winddreher reagieren zu können. ?Zittlau lag während des Medalraces lange in Führung, während der direkte Gegner um den Titel, Eike Martens aus Hamburg, sich weiter hinten befand. Der Gesamtsieg war möglich. Auf der letzten Kreuz kam es dann zur Entscheidung. 20 Meter unter der Luvtonne stand Zittlau plötzlich im Windloch, während das auf Distanz gehaltene Hauptfeld in einer Bö auf dem rechten Anlieger heranfuhr. Zittlau musste das Feld mit Martens passieren lassen. Ein kurzer bitterer Moment. So hart kann der Sport sein. Als dieser vom Wasser kam, stand die Enttäuschung über den verpassten Titel dem Leistungssegler vom Bodensee ins Gesicht geschrieben. Es dauerte bis zur Siegerehrung, bis er sich über die Leistung und den Deutschen Vizemeister freuen konnte. Glückwunsch auch an Eike Martens, der auf dem Binnenrevier viel taktisches Geschick bewiesen hatte und letztendlich auch verdient ganz oben stand.
Mit diesem großen Erfolg zum Saisonabschluss verbessert sich Zittlau in der Deutschen Rangliste um einen Platz und liegt jetzt aktuell an Nummer 3 der Klasse, die für ihr hohes Niveau bekannt ist. Vor ihm liegen nur der aktuelle Europameister im Laser und WG-Partner am Olympiastützpunkt in Kiel, Philipp Buhl sowie Simon Grotelüschen, der nach seiner Olympiateilnahme vom Leistungssport zurückgetreten ist.