Oldtimer-Steg auf der INTERBOOT wird immer beliebter
Friedrichshafen, 01.10.2012 von IBN
Zum Eröffnungstag der INTERBOOT 2012 kamen 36 traditionelle Boote, darunter die Wolkuse,
Baujahr 1908 oder die Madame, Baujahr 1903. Während der Regatta zeigte sich der Bodensee
von seiner anstrengenden Seite und verlangte mit heftigen Regengüssen und ständig
wechselndem Wind den Seglerinnen und Seglern einiges ab. Dennoch war am Abend bei der
Siegerehrung die Freude über diesen außergewöhnlichen Segeltag mit außergewöhnlichen
Booten groß.
Während der gesamten INTERBOOT ist der Oldtimer-Steg im Bundesbahnhafen Anlaufpunkt für
alle Interessierten. Sie kommen zum Schauen und Staunen, aber auch, um auf Fachfragen eine
Antwort zu finden, Adressen auszutauschen oder sich einfach nur an der Schönheit der Schiffe
zu freuen. So auch ein Vater, der mit seiner Tochter hierher gekommen ist. Er erzählt, dass er die
Arbeit, die in diesen Schiffen stecke, sehr wohl einschätzen könne. Er selbst habe einen
Jollenkreuzer von Grund auf restauriert und über 1000 Arbeitsstunden und natürlich auch viel
Geld hineingesteckt. Aber es habe sich gelohnt.
Ein herzliches Dank an dieser Stelle an alle Eigner, die ihre Boote für die Ausstellung zur
Verfügung stellen, an den Hafenmeister des Oldtimer-Stegs, der Tag und Nacht ein Auge auf die
edlen Stücke wirft, ein Dank auch an das Organisationsteam der INTERBOOT, dass der Steg im
Bundesbahnhafen zur Verfügung gestellt wird und natürlich an die Oldtimerschiffer Bodensee,
ohne das alles gar nicht möglich wäre.
Karin Schwind