Edel-Schlauchi von Ott
24.12.2010 von Hans-Dieter Möhlhenrich
Doch das OPN 610 ist kein alltägliches Boot dieses Typs, denn das RIB (Rigid-hull Inflatable Boat) mit seinem festen GfK-Rumpf ist mit einem Jetantrieb motisiert. Und der wiederum wird nicht weit von Meerburg samt dem Motor bei Weber in Markdorf produziert bzw. montiert. Auch der Konstrukteur sitzt am Bodensee, es ist Ulrich Niedermeier mit seiner Firma Jellyfish Konzepte & Entwicklungen.
Das OPN 610, das Freizeitboot für Baden, Wasserski oder Wakeboard, Tender oder Trainingsbegleitboot in einem ist, zielt in eine echte Marktnische, denn in dieser Größenklasse mit Jetantrieb gab es bisher nichts vergleichbares auf dem Markt. Der Weber MPE 750 2 Zylinder, der den Jet antreibt, ist ein extrem kompakter und mit rund 90 Kilogramm leichter Innenborder mit 750 ccm Hubraum, der weltweit vom RIB bis zum Jetski oder Schneemobil eingesetzt wird und hundertfach gebaut wurde. Es gibt den aufgeladenen Motor in einer Variante mit Bodenseezulassung mit 100 PS oder 73 kW, wer das OPN 610 auf anderen Gewässern fährt, kann auch die 105-kW- oder 143-PS-Version ins Heck packen. Der ebenfalls bei Weber entwickelte Jetantrieb gilt als einer der modernsten auf dem Markt und ist für eine hohe Lebensdauer bekannt. Mit nur 25 kg ist er ebenfalls ein Leichtgewicht. Zusammen sind das also rund 120 kg. Ein Außenborder in der gleichen Leistungsklasse bringt fast einen Zentner mehr an den Haken und hängt dann am ungünstigsten Punkt am Heck und versperrt den freien Zugang zum Wasser.
Ein weiterer Pluspunkt für den Jet ist, dass keine Verletztungsgefahr für Wasserskiläufer oder Wakeboarder besteht. Das Leistungsgewicht des Motors ist zudem die beste Voraussetzungen für flotte Fahrwerte, denn auf rund 60 Sachen, mit der stärkeren Maschine sogar auf 70, soll der MPE 750 das Schlauchboot beschleunigen.Der Rumpf ist ein massives Handlaminat, der Cockpitboden und Deck eine Sanwichkonstruktion. Für die Schläuche mit insgesamt fünf Kammern wird hochwertiges Hypalon vewendet. Das alles spricht für Topqualität.?Besonders edel wird das OPN 610, wenn man es mit Teakbelag ordert, der dann auf Boden und Sitzflächen verlegt wird sowie mit Seitenbügel am?Steuerstand mit Dach als Wake- und Wasserskiturm.