Getrennte Lebensbereiche an Bord
24.12.2010 von IBN
Ein großes und breites Cockpit mit freiem Zugang zum Wasser, zwei Vorschiffskabinen sowie viel Platz in?Pantry und Salon zeichnen das Boot aus, das auf der Bootsmesse in Paris vorgestellt wird und damit ganz in das neue Konzept für Fahrtenyachten der Franzosen paßt. Hinzu kommen gute und komfortable Segeleigenschaften. Vor allem auf eine hohe Endstabilität und wenig Krängung wurde viel Wert gelegt.Beim Cockpit ist Beneteau bei dieser Baureihe neue Wege gegangen, das voll in das Leben an Bord integriert werden kann und einen optimalen Zugang zum Salon bietet. Nur drei Stufen führen in den Salon. Das weite Cockpit ist so tief, weil die Achterkabinen weggefallen sind. So kann die Werft zudem elegante Linien verwirklichen. Statt der Achterkabinen gibt es dort einen Technikraum. Das Cockpit ist frei von Winschen und Technik. Der fest installierte Bügel, auf dem die Großschot läuft, sorgt dafür, dass der Niedergang frei zugänglich bleibt. Die beiden Vorschiffskabinen, die versetzt hintereinander liegen werden durch eine Nasszelle ergänzt.Die Sense 43 ist in den Varianten Inspiration und Sensation erhältlich. Zusätzlich hat Beneteau zahlreiche Optionen im Programm.