Treibholz im August
Kressbronn, 28.08.2012 von Heinz Lieber
Meist erst gegen Abend zogen dunkle Wolken auf und sorgten reichlich Regen, schwere Unwetter blieben bisher aus.
Die Wettervorhersagen rund um den See der Radiostationen kündigten aber für das vergangene Wochenende das Ende der heißen Temperaturperiode an, mit heftigen Gewittern, Starkregen, Hagelschlag und orkanartigen Sturmböen.
Dem war dann auch so. Vor allem im Allgäu im Einzugsgebiet der Argen viel heftiger Regen, der den Wasserstand erheblich steigerte mit der Folge, dass gewaltige Mengen Altholz mitgerissen wurden. Im Bodensee wird es Treibholz genannt, von Spaziergängern am Ufer gerne aufgesammelt, aber von Motorbootfahrern sowie Segler gefürchtet.
Funktioniert das Alarmsystem unter den Hafenmeistern, werden die Hafeneinfahrten mit Sperren gesichert.
Aber an diesem Wochenende kam das Holz mitten in der Nacht, ein stürmischer Westwind fegte dazu noch über den See und die Marina Ultramarin hatte es voll erwischt, der auf westlicher Seite der Argen gelegene Jachthafen BMK blieb davon verschon.