Sturm im Bojenfeld

sturm

Allensbach, 09.07.2012 von Hans-Dieter Möhlhenrich

Bei Stürmen aus West hat das Allensbacher Bojenfeld eine exponierte Lage. Der Gewittersturm am 30. Juli verursachte eine Reihe von Schäden.

Neben mehreren losgerissenen Booten, die von anwesenden Seglern, der WaPo und der DRLG gesichert wurden, trieben mehrere Boote samt Bojenstein ab. In der kurzen Zeit des Sturms mit mehr als 100 km/h wanderten sie zum Teil über 100 Meter. An einem Boot, das an der Stedi lag kam es zu einem Mastbruch, als das Boot auf den Steg gedrückt wurde. Ansonsten: Zerfetze Persenninge, zerissene Vorsegel. Insgesamt Schäden von mehreren tausend Euro.

Bojenstein sichern

...die "Abgetriebenen" Bojenlieger sollten prüfen,
ob es nicht möglich ist, den Stein durch unterhöhlen
sozusagen etwas einzugraben. (bei Niedrigwasser)
Das ist auch im Bojenfeld Gundholzen eine erfolgreiche
Praktik.
Ein eingegrabener Stein sollte sicher sein, wennauch
das Allensbacher Bojenfeld in diesem Fall sehr exponiert lag.
Die Böenwalze hatte LOTHARMÄSSIGE Spitzen die sicher
weit über 100 kmh lagen....
Kim Mahl am 10.07.2012 10:05:34
Kommentare dieses Artikels als Feed

Optionen

Bilder (1)

Schlagworte

Mehr zum Thema

Alkoholisierte Bootsführer

Allensbach, 07.08.2017

Lesen

PKW rollt in den Bodensee

Allensbach, 03.08.2017

Lesen

Wieder Motoren gestohlen

Allensbach, 13.07.2016

Lesen

Unglücksfall nach Erdrutsch

Allensbach , 07.05.2015

Lesen

Schnappschildkröte aufgefunden

Allensbach, 27.03.2015

Lesen

Dampfboot beschädigt

Allensbach, 19.10.2011

Lesen

Schlagworte

IBN testen