Bodensee-CUP der 30er Schärenkreuzer in Radolfzell

30er

Radolfzell, 02.07.2012 von IBN

Erstmalig in der Geschichte der Internationalen Vereinigung der 30er Schärenkreuzer findet ein Cup am Untersee vor Radolfzell statt. Die Rekordbeteiligung von 20 Booten ist ein Beweis für die gesunde und konsequente Klassenpolitik in dieser Vereinigung.

Teure Werkstoffe wie Kohlefaser und Karbon sind nach wie vor verboten, um die Kosten von Neubauten nicht ins Uferlose zu treiben, aber auch klassische Yachten nicht zu benachteiligen.

Radolfzell hat man nicht zufällig als Austragungsort ausgewählt. 1972 gaben Werner Messmer und
Hans Frei, ehemalige Vorstände des YC Radolfzell, bei Fredi Winterhalter (Bootswerft Beck & Söhne)
zwei Dreißiger in Auftrag. Die GER 104 „Saphir“ und die GER 105 „Mais ou Menos“, heute
„KIALOA“. Von 1972 bis heute folgten noch ca. 40 Neubauten des Typ Bijou durch Fredi und Rolf
Winterhalter.

Rolf Winterhalter wird am kommenden Wochenende mit „Bijou IV“ ebenso am Start sein, wie
„Elisabeth II“ von Heinz Wagner-Wehrborn mit Steuermann Kurt Huppenkothen vom YC Bregenz.
Ein weiterer Favorit für diese Regatta könnte Wolfgang Hiss aus Immenstadt mit „Serefe“ sein.

Dieser 30er wurde im Jahr 1929 gebaut und ist genauso konkurrenzfähig wie die jüngsten 30er. Bei
regulären Windbedingungen verspricht es eine hart umkämpfte Regatta zu werden, denn in der
laufenden Saison standen bei 4 Regatten 4 verschiedene Steuerleute auf dem Siegertreppchen.
Alex Dietrich, Regattaleiter vom YC Radolfzell, hat 9 Wettfahrten ausgeschrieben. Nach vier
Wettfahrten kommen die drei besten Läufe jeder Mannschaft in die Wertung. Ab 8 Wettfahrten können
die beiden schlechtesten Ergebnisse gestrichen werden. Die 30er Schärenkreuzer sind bekannt für hart
umkämpfte Positionen auf der Regattabahn und ebenso schöne und kameradschaftliche
Veranstaltungen an Land.

Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 06. Juli um 11.00 Uhr, letzte Startmöglichkeit ist am Sonntag,
08.Juli um 14.00 Uhr.

Schlagworte

IBN testen